Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„HEISENBERG“- eine Tragikomödie von Simon Stephens, Theater Halle„HEISENBERG“- eine Tragikomödie von Simon Stephens, Theater Halle„HEISENBERG“- eine...

„HEISENBERG“- eine Tragikomödie von Simon Stephens, Theater Halle

Premiere: 27. Oktober 2017 | 20.00 Uhr | Kammer.-----

Was verbindet die Quantenmechanik und die Liebe miteinander? Georgie hat Alex am Bahnhof getroffen und einfach von hinten in den Nacken geküsst. So weit, so unspektakulär. Es könnte eine Verwechslung gewesen sein, doch die Frau belässt es nicht bei einer Entschuldigung. Der Kuss wird zu einem Ventil für ihre Lebensgeschichten, die sie Alex atemlos erzählt.

Den 75-jährigen Metzger und die Sekretärin in ihren Vierzigern trennen nicht nur Generationen, sondern auch Welten. Was als Episode begann, wird im Laufe des Stücks zu einer außergewöhnlichen Bekanntschaft, Liebelei und schließlich tiefen Verbundenheit. Alex öffnet sich der Frau und erlebt einen letzten Frühling.

Der britische Autor Simon Stephens ist ein Meister starker Geschichten mit stillen Momenten und sprühenden Dialogen - Zutaten einer klassischen Screwball Komödie. Doch der Titel seines Textes verweist auf den Quantenphysiker Werner Heisenberg, der beschrieb, dass sich Elektronen unter Beobachtung anders verhalten bzw. dass der Betrachter sie anders wahrnimmt, wenn er mehr über sie weiß. So wird Stephens Stück, das 2016 uraufgeführt wurde, zum Experiment. Das ungleiche Paar wird unter dem Auge des Zuschauers zu modernen Wahlverwandten, die mit nichts als sich selbst auskommen müssten, wäre das nicht schon schwer genug. Wie die beiden ihr Leben in eine schöne Unordnung bringen, ist komisch und berührend zugleich.

Mit: Petra Ehlert und Hilmar Eichhorn

Regie: Dietmar Rahnefeld

Ausstattung: Sabine Pommerening

Dramaturgie: Henriette Hörnigk

Tickets für die Premiere zum Preis von 24,- Euro (erm. 12,- Euro) und für alle weiteren Vorstellungen zum Preis von 18,- (erm. 9,- Euro) sind an der Theater- und Konzertkasse sowie an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Termine unter: www.buehnen-halle.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche