Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„DIE BLECHTROMMEL“ von Günter Grass - neues Theater Halle„DIE BLECHTROMMEL“ von Günter Grass - neues Theater Halle„DIE BLECHTROMMEL“ von...

„DIE BLECHTROMMEL“ von Günter Grass - neues Theater Halle

Premiere: Fr. 17.11.2017, 19.30 Uhr, nt – Saal. -----

Die Lebensgeschichte des Sonderlings Oskar Matzerath beginnt 1924 in Danzig. Er verweigert sich der Welt der Großen und beschließt im Alter von drei Jahren folgerichtig, nicht mehr zu wachsen. Zu dieser Zeit bekommt er von seiner Mutter eine Blechtrommel geschenkt, die zu seinem ständigen Begleiter wird. Als scheinbar ewiges Kind vermag er, aus der Perspektive von unten über die verkommene Welt da oben zu berichten und ihren Rhythmus auf seiner Trommel zu konterkarieren.

 

Günter Grass‘ „Die Blechtrommel“ gilt als einer der wichtigsten Romane der Nachkriegsliteratur. Nicht zuletzt aufgrund dieses Erstlingswerkes erhielt Grass den Nobelpreis für Literatur.

 

Weltweit bekannt wurde „Die Blechtrommel“ vor allem durch die Verfilmung von Volker Schlöndorff die sowohl als bester fremdsprachiger Film mit einem Oscar als auch mit der Goldene Palme in Cannes gewürdigt wurde. Grass schuf durch seine lebenspralle, von überbordender, fast barocker Fabulierlust gekennzeichnete Erzählweise ein Werk, das seit 2010 auch vermehrt den Weg auf deutsche Theaterbühnen gefunden hat. Und nun ist sie in der Inszenierung von Ronny Jakubaschk am neuen theater zu sehen:

 

Mit der Inszenierung von Günter Grass‘ Nachkriegsroman „Die Blechtrommel“ kehrt Regisseur Ronny Jakubaschk ans neue theater zurück. Mit den erfolgreichen Jugendromanbearbeitungen von „Tschick“ und „Djihad Paradise“ ist er einem breiten Publikum in Halle bekannt geworden und Spezialist für strauchelnde Heranwachsende oder Nichtmehrwachsende.

 

Regie: Ronny Jakubaschk

Bühnen- & Kostümbild: Annegret Riediger

Dramaturgie: Alexander Suckel

Musik: Hagen Hauser | Ralf Schneider | Ivo Nitschke

 

Mit: Annemarie Brüntjen | Sybille Kreß | Elke Richter | Nicoline Schubert | Nils Thorben Bartling | Alexander Gamnitzer | Robin Krakowski a. G. | Martin Reik a. G.

 

Matinée zu Die Blechtrommel: So, 12.11., 11 Uhr, nt – Casino

 

Weitere Vorstellungen: 18.11., 25.11., 26.11., 05.12., 06.12., 21.01., 24.01., 09.05.

 

Tickets für die Premiere zum Preis von 24,- Euro (erm. 12,- Euro) und für alle weiteren Vorstellungen zum Preis von 20,- (erm. 10,- Euro) sind an der Theater- und Konzertkasse sowie an der Abendkasse erhältlich.

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑