Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TOSCA von Giacomo Puccini im Theater HalleTOSCA von Giacomo Puccini im Theater HalleTOSCA von Giacomo...

TOSCA von Giacomo Puccini im Theater Halle

Premiere am 26. November 2016 um 19.30 Uhr in der Oper Halle. -----

Nirgendwo sonst lässt Puccini Kunst und Politik so effektvoll aufeinander prallen wie in seiner Tosca-Musik, die alles erzählt: Gewalt, Begehren, Heldenhaftigkeit, Hoffnung und Sehnsucht. Im Zentrum steht die Diva, die den Polizeichef ermordet und in einer theaterreifen Schein-Hinrichtung den Geliebten zu retten vermeint, doch dabei selbst betrogen wird.

 

Aber auch diese Opernheldin muss ihr Leben lassen – auf dass wir mit ihr fühlen, mit ihr leiden können, wissend allerdings, dass alles doch nur Fiktion ist.

 

In der Titelrolle ist Kammersängerin Romelia Lichtenstein zu erleben, die im Juni 2016 mit dem traditionsreichen Händel-Preis der Stadt Halle geehrt wurde. In der Begründung hieß es, die Sopranistin sei seit nunmehr zwei Jahrzehnten die herausragende weibliche Stimme der Oper Halle und eine „grandiose Händel-Protagonistin“. Jochen Biganzoli, der für seine Inszenierung von Dmitri Schostakowitschs Lady Macbeth von Mzensk am Theater Lübeck für den deutschen Theaterpreis DER FAUST 2016 in der Kategorie ,Regie Musiktheater‘ nominiert wurde, arbeitet nach Stationen u.a. an der Oper Leipzig, der Hamburgischen Staatsoper und der Semperoper Dresden zum ersten Mal in Halle.

 

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung: Josep Caballé-Domenech

Regie: Jochen Biganzoli

Bühne: Wolf Gutjahr

Kostüme: Katharina Weissenborn

Choreinstudierung: Rustam Samedov

 

Mit: Romelia Lichtenstein (Floria Tosca), Eduardo Aladrén (Mario Cavaradossi), Peter Felix Bauer (Baron Scarpia), Ki-Hyun Park (Cesare Angelotti), Gerd Vogel (Der Mesner), Olaf Schöder (Sciarrone / Ein Schließer), Emma Sophie Michaelis / Miriam Knackstedt (Ein Hirt)

 

Chor und Extrachor der Oper Halle, Statisterie der Oper Halle, Staatskapelle Halle

 

Weitere Vorstellungen am: 2. / 7. / 17. / 25. Dez. 2016,

13. / 15. Jan. , 5. Feb. , 19. März 2017 in der Oper Halle

 

 

 

Bildnachweis: FFW_7813_Romelia Lichtenstein (Foto: Falk Wenzel) & Jochen Biganzoli (Foto: privat)

 

 

 

Karten für die Premiere (zum Preis von 20,- bis 40,- Euro /erm. 10,- bis 20,- Euro) und auch für alle weiteren Vorstellungen (16,- bis 34,- Euro/ erm. 8,- bis 17,- Euro) sind an der Theater- und Konzertkasse erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑