Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Adams Äpfel" nach dem gleichnamigen Film von Anders Thomas Jensen im Schauspiel Köln"Adams Äpfel" nach dem gleichnamigen Film von Anders Thomas Jensen im..."Adams Äpfel" nach dem...

"Adams Äpfel" nach dem gleichnamigen Film von Anders Thomas Jensen im Schauspiel Köln

PREMIERE Fr 18.11.2016, 19.30 | Depot 1. -----

Ivan, Pfarrer einer winzigen Gemeinde auf dem Land, hat sich der Resozialisierung von Straftätern verschrieben. Neben dem Trinker und Sexualstraftäter Gunnar und dem Tankstellenräuber Khalid zählt seit kurzem Adam zu seinen Schützlingen, ein gewaltbereiter Neonazi, frisch aus dem Gefängnis entlassen.

Ivans blinder Glaube an das Gute, seine unbeirrbare Güte provozieren den Misanthropen Adam, der bald alles daran setzt, Ivan zu brechen und ihn zur Einsicht in die Trostlosigkeit der Verhältnisse zu zwingen – ein Neonazi und ein Landpfarrer in einem Duell von biblischen Dimensionen.

 

Die Filmadaption ADAMS ÄPFEL ist die erste Inszenierung der schwedischen Regisseurin Therese Willstedt am Schauspiel Köln. Eine bitterböse Komödie über Glaube, Fanatismus, Sucht und die Macht der Selbsttäuschung.

 

Regie

Therese Willstedt

Bühne

Nehle Balkhausen

Kostüme

Arianna Fantin

Musik

Emil A. Høyer

Licht

Mårten K. Axelsson

Dramaturgie

Julian Pörksen

 

Besetzung

Ivan, Pfarrer

Jörg Ratjen

Adam, Neonazi

Robert Dölle

Gunnar, Alkoholiker

Nikolaus Benda

Khalid, Räuber

Mohamed Achour

Sarah, schwangere Alkoholikerin

Annika Schilling

Kolberg, Arzt

Martin Reinke

Esben, Neonazi

Simon Kirsch

Poul, Ex-Kapo, sehr alt

Horst Sommerfeld

 

 

So 20.11.2016

19.00

Depot 1

 

Mi 23.11.2016

19.30

Depot 1

 

Mi 30.11.2016

19.30

Depot 1

 

Sa 03.12.2016

19.30

Depot 1

 

Di 20.12.2016

19.30 | ABO DI 1

Depot 1

 

2 FÜR 1

So 25.12.2016

19.30

Depot 1

 

2 FÜR 1

Fr 30.12.2016

19.30

Depot 1

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑