Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Heinrich Heine - Ich hab im Traum geweinet""Heinrich Heine - Ich hab im Traum geweinet""Heinrich Heine - Ich...

"Heinrich Heine - Ich hab im Traum geweinet"

Ulrich Tukur und das Efim Jourist Quartett präsentieren am 2. Dezember im Düsseldorfer Schauspielhaus ihr neues Konzertprogramm: "Heinrich Heine - Ich hab im Traum geweinet", ein akustisches Portrait des berühmten Dichters. Das musikalische Programm stellt die Vielseitigkeit Heinrich Heines anhand seiner Gedichte, Briefe, Essays, Romanfragmente und journalistischen Artikel vor

Die freche und ironische Persönlichkeit Heines zwischen Judentum und Deutsch-Sein wird in ihrem ganzen literarischen Facettenreichtum erlebbar. Heine-Einsteiger wie -Kenner werden bei diesem Konzertprogramm auf manche Überraschung stoßen.

Der Musiker, Sänger und Schauspieler Ulrich Tukur vermittelt mit charmanten, eindringlichen und kritischen Tönen die Vielfalt Heines. Der Musiker, Komponist und Arrangeur Efim Jourist arrangierte und komponierte für Ulrich Tukur und sein Ensemble neun Liedtexte von Heinrich Heine, wie sie so zuvor noch nicht gehört wurden. In Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Gesellschaft und dem Heinrich-Heine-Institut der Stadt Düsseldorf.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑