Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburg: AUTORENTHEATERTAGE 2007 MIT AUSZEICHNUNGHamburg: AUTORENTHEATERTAGE 2007 MIT AUSZEICHNUNGHamburg:...

Hamburg: AUTORENTHEATERTAGE 2007 MIT AUSZEICHNUNG

Einsendeschluss für die Autorentheatertage ist der 31.1.2007!

Das Thalia Theater lobt auf den Autorentheatertagen 2007 erstmals Preise für das beste neue, noch nicht uraufgeführte Stück des Jahres aus.

 

Unter den für die Lange Nacht der Autoren ausgewählten neuen Texten, die am 16. Juni in Form von Werkstattinszenierungen im Großen Haus des Thalia Theaters präsentiert werden, kürt eine unabhängige Jury einen Sieger und verleiht ihm noch in derselben Nacht den mit 10.000 Euro dotierten Jury-Preis für das beste Stück.

 

Ob die Wahl der Jury mit dem Publikumsvotum zusammenfällt, ist mit Spannung zu erwarten. Denn für das Stück, das von den Zuschauern die besten Noten erhält, gibt es zusätzlich einen mit 5.000 Euro dotierten Publikumspreis. Stimmauszählung ist auch in diesem Fall noch in derselben Nacht.

 

Autorinnen und Autoren unter 40 Jahre können sich mit ihren Stücken zum Thema „Was hält die Gesellschaft zusammen?“ noch bewerben.Einsendeschluss für die Autorentheatertage ist der 31.1.2007. Manuskripte in zweifacher Ausfertigung an  das Thalia Theater, Stichwort Autorentheatertage, Alstertor, 20095 Hamburg.
Bitte keine Monologe! Juror ist dasEnsemble des Thalia Theaters.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑