Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Guten Morgen, du Schöne/Sisters", Porträts von Maxie Wander - Ein Theaterabend von Sascha Hawemann & Ensemble - Mecklenburgisches Staatstheater"Guten Morgen, du Schöne/Sisters", Porträts von Maxie Wander - Ein..."Guten Morgen, du...

"Guten Morgen, du Schöne/Sisters", Porträts von Maxie Wander - Ein Theaterabend von Sascha Hawemann & Ensemble - Mecklenburgisches Staatstheater

Premiere23. Februar 2024, 19.30, M*Halle Schwerin

„Ich frage mich manchmal: Welche Gesellschaft bauen wir eigentlich auf? Man hat doch einen Traum.“ -- Sie heißen Rosi, Susanne, Ute, Barbara, Julia und Ruth, sie sind Ärztin, Facharbeiterin, Rentnerin, Sekretärin, Lehrerin, Verkäuferin und Schülerin. Sie schauen in die Sonne, warten auf ein Wunder, erzählen über die, die noch kämpfen können, über die Zuverlässigen und die Genies, die Ehe, die Sehnsucht, jemand zu sein, das ungelebte und das gelebte Leben.

 

19 Frauen, 19 Porträts, mutig und wahrhaftig, die nach ihrem Erscheinen 1977 zu einem Kultbuch in Ost und West wurden. „Ich halte jedes Leben für hinreichend interessant, um anderen mitgeteilt zu werden“, schreibt Maxie Wander, die, 1933 in Wien geboren, seit 1958 und bis zu ihrem frühen Tod im November 1977 in der DDR lebte. Vier Studentinnen der Hochschule für Musik und Theater Rostock und Schauspielerinnen des Ensembles schlagen eine Brücke zwischen Wanders Protokollen und Berichten gegenwärtiger Frauen aus Literatur und Wirklichkeit – und suchen vor dem Hintergrund unterschiedlicher Zeiten und Systeme den weiblichen Blick auf eine Welt zwischen Zerstörung und Schönheit.

Sie erzählen vom Kämpfen, Lieben und Rebellieren, vom Überleben und Sterben, vom Unsichtbarsein und Lautwerden, von enttäuschten Hoffnungen und offenen Fragen. Sie denken Gesellschaft, Familie, Politik. Sie ringen um das Jetzt und um die Zukunft. Sie träumen. Von Veränderung? Freiheit? Glück? Die vierte Regiearbeit von Sascha Hawemann in Schwerin rückt konsequent die Frauen ins Zentrum.

In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Rostock

Regie
Sascha Hawemann
Bühne
Wolf Gutjahr
Kostüme
Hildegard Altmeyer
Dramaturgie
Philip Klose

Besetzung
Laura Fouquet
Julia Keiling
Rudi Klein
Rhiona Glienke
Lilli Reents
Charlotte Well
Sophia Rudi

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑