Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Giacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ im Landestheater DetmoldGiacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ im Landestheater DetmoldGiacomo Puccinis Oper...

Giacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ im Landestheater Detmold

Premiere am 2. September 2022, 19:30 Uhr

Der amerikanische Offizier Pinkerton möchte sich seinen Aufenthalt in Nagasaki versüßen und mietet sich eine Villa inklusive der Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, die er zur Ehefrau nimmt. Nach einer kurzen Romanze verabschiedet sich Pinkerton nach Amerika und lässt die schwangere Cio-Cio-San mit dem Versprechen wiederzukommen zurück. Butterfly glaubt ihm.

 

Copyright: Portrait Giacomo Puccini


Nach langen Jahren des Wartens kommt er zurück, mit einer neuen Frau an seiner Seite und nicht ahnend, dass Cio-Cio-San mittlerweile seinen Sohn geboren hat. An Cio-Cio-San hat er kein Interesse mehr, doch als er erfährt, dass er Vater ist, möchte er seinen Sohn mit in seine Heimat nehmen. Zutiefst verletzt wählt Butterfly den Freitod, als sie realisiert, dass sie für Pinkerton nur ein exotischer Zeitvertreib war.

Puccini sah die Tragödie »Madame Butterfly« von David Belasco in einem Londoner Theater. Unmittelbar angetan vertonte er die Geschichte um Cio-Cio-Sans Seelenqualen.

    Musikalische Leitung Per-Otto Johansson
    Inszenierung Zoran Todorovich
    Bühne Jule Dohrn-van Rossum
    Kostüme Zoran Todorovich
    Dramaturgie Elisabeth Wirtz
    Licht Carsten-Alexander Lenauer
    Maske Kerstin Steinke
    Chor Francesco Damiani
     
    Madama Butterfly (Cio-Cio-San) Megan Marie Hart Adréana Kraschewski
    Suzuki Christianne Bélanger Dorothee Bienert
    Kate Pinkerton Stephanie Hershaw Aditi Smeets
    J.B. Pinkerton Stephen Chambers Ji-Woon Kim
    Sharpless Andreas Jören Sergei Kaydalov
    Goro Yoseph Park Nando Zickgraf
    Fürst Yamadori Hyunsik Shin Lifan Yang
    Der Priester Irakli Atanelishvili Seungweon Lee
    Der kaiserliche Kommissar/ Der Standesbeamte Ognjen Milivojsa Florian Zanger
    Die Mutter Cio-Cio-Sans Almut Orthaus
    Die Tante Annette Blazyczek
    Die Kusine Tatjana Yang
     
    Symphonisches Orchester
    Opernchor des Landestheaters Detmold
    Extra-Chor Herren
    Extra-Chor Damen
    Statisterie


   

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑