Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Giacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ im Landestheater DetmoldGiacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ im Landestheater DetmoldGiacomo Puccinis Oper...

Giacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ im Landestheater Detmold

Premiere am 2. September 2022, 19:30 Uhr

Der amerikanische Offizier Pinkerton möchte sich seinen Aufenthalt in Nagasaki versüßen und mietet sich eine Villa inklusive der Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, die er zur Ehefrau nimmt. Nach einer kurzen Romanze verabschiedet sich Pinkerton nach Amerika und lässt die schwangere Cio-Cio-San mit dem Versprechen wiederzukommen zurück. Butterfly glaubt ihm.

Copyright: Portrait Giacomo Puccini


Nach langen Jahren des Wartens kommt er zurück, mit einer neuen Frau an seiner Seite und nicht ahnend, dass Cio-Cio-San mittlerweile seinen Sohn geboren hat. An Cio-Cio-San hat er kein Interesse mehr, doch als er erfährt, dass er Vater ist, möchte er seinen Sohn mit in seine Heimat nehmen. Zutiefst verletzt wählt Butterfly den Freitod, als sie realisiert, dass sie für Pinkerton nur ein exotischer Zeitvertreib war.

Puccini sah die Tragödie »Madame Butterfly« von David Belasco in einem Londoner Theater. Unmittelbar angetan vertonte er die Geschichte um Cio-Cio-Sans Seelenqualen.

    Musikalische Leitung Per-Otto Johansson
    Inszenierung Zoran Todorovich
    Bühne Jule Dohrn-van Rossum
    Kostüme Zoran Todorovich
    Dramaturgie Elisabeth Wirtz
    Licht Carsten-Alexander Lenauer
    Maske Kerstin Steinke
    Chor Francesco Damiani
     
    Madama Butterfly (Cio-Cio-San) Megan Marie Hart Adréana Kraschewski
    Suzuki Christianne Bélanger Dorothee Bienert
    Kate Pinkerton Stephanie Hershaw Aditi Smeets
    J.B. Pinkerton Stephen Chambers Ji-Woon Kim
    Sharpless Andreas Jören Sergei Kaydalov
    Goro Yoseph Park Nando Zickgraf
    Fürst Yamadori Hyunsik Shin Lifan Yang
    Der Priester Irakli Atanelishvili Seungweon Lee
    Der kaiserliche Kommissar/ Der Standesbeamte Ognjen Milivojsa Florian Zanger
    Die Mutter Cio-Cio-Sans Almut Orthaus
    Die Tante Annette Blazyczek
    Die Kusine Tatjana Yang
     
    Symphonisches Orchester
    Opernchor des Landestheaters Detmold
    Extra-Chor Herren
    Extra-Chor Damen
    Statisterie


   

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche