Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD von Ödön von Horváth, Münchner KammerspieleGESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD von Ödön von Horváth, Münchner KammerspieleGESCHICHTEN AUS DEM...

GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD von Ödön von Horváth, Münchner Kammerspiele

Schauspielhaus, Premiere am 18. Oktober 2014. -----

An ihrem Verlobungstag verliebt sich Marianne in den Spieler Alfred und sagt sich von ihrem Verlobten los. Ein Jahr später hat sie ein Kind, keine Arbeit und einen Vorstadt-Casanova, der sie am liebsten wieder los wäre.

Die Spirale führt abwärts, am Schluss arrangiert man sich in den alten Verhältnissen. Horváth durchschaut das floskelreiche Sprechen, das sich gerne auf moralische Werte beruft, als eine Rede der Uneigentlichkeit, die doch nur Egoismus und Opportunismus kaschiert.

 

Wir neigen dazu – zumal in Zeiten der Krise – Gift zu verspritzen, um uns vermeintlich Raum zu verschaffen und merken oft viel zu spät, dass der Platz um uns herum dadurch immer enger wird. STEPHAN KIMMIG

 

Regie: Stephan Kimmig,

Bühne: Katja Haß,

Kostüme: Anja Rabes,

Musik: Polina Lapkovskaja,

Licht: Wolfgang Göbbel,

Dramaturgie: Julia Lochte

 

Mit: Peter Brombacher, Anna Drexler, Sylvana Krappatsch, Stefan Merki, Jochen Noch, Wolfgang Pregler, Max Simonischek, Jeff Wilbusch, Joachim Wörmsdorf

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑