Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gartenreichsommer 2011 – ein Fest der Sinne im UNESCO Weltkulturerbe Dessau WörlitzGartenreichsommer 2011 – ein Fest der Sinne im UNESCO Weltkulturerbe Dessau...Gartenreichsommer 2011 –...

Gartenreichsommer 2011 – ein Fest der Sinne im UNESCO Weltkulturerbe Dessau Wörlitz

Veranstaltungen vom 07.05.bis 03.09.2011.

Am 7. Mai wird der diesjährige Gartenreichsommer mit einem Konzert traditionell im Wörlitzer Schloss eröffnet. Den ganzen Sommer hindurch erwarten die Besucher bis zum 3. September vielfältige Veranstaltungen in den Schlössern des Gartenreichs sowie in den verschiedenen Parkanlagen im Raum Dessau-Roßlau und Wörlitz.

 

Das Eröffnungskonzert gestaltet der amerikanische, achtzigjährige Pianist Norman Shetler. Shetler ist besonderes als Klavierbegleiter von Gesangssolisten wie Anneliese Rothenberger, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau und Thomas Quasthoff, aber auch von Instrumentalsolisten wie Nathan Milstein und Heinrich Schiff bekannt geworden. Es erklingen Werke von Mozart, Beethoven, Schubert, Schumann und Clara Wieck.

 

Zu den besonderen Höhepunkten zählen wieder der Fürst-Franz-Geburtstag am 6. August und die 13 Seekonzerte, bei denen die Zuschauer auf einer abendlichen Gondelfahrt ein stimmungsvolles Abendessen erwartet und sie die musikalischen Aufführungen an den Ufern der Seen erleben. In diesem Sommer bieten aber nicht nur die Seekonzerte das ultimative „Fest der Sinne“ mit einem Schmaus für Aug, Ohr und Gaumen. Auch das Brunchkonzert, das Gondelkonzert und weitere Veranstaltungen mit Musik oder Poesie in den Gärten laden zu kulinarischen Genüssen ein.

 

Ein außergewöhnliches Erlebnis für die Besucher verspricht auch die Inszenierung „Landscape – Kritik der Liebe“: Im Glanz der Morgensonne oder des Abendrots erklingen im Park Luisium Barockmusik und Shakespeare-Sonette. Die Lautten Compagney Berlin, 2010 mit dem Echo-Preis ausgezeichnet, verzaubert mit virtuosen Klängen. Schauspieler und Tänzer des Anhaltischen Theaters lassen die leidenschaftlichen Gefühle der Fürstin Louise wieder lebendig werden. Die Gartenreich-Gastronomie verwöhnt an der Orangerie im Morgentau oder Laternenschein mit kulinarischen Köstlichkeiten. Das Publikum lustwandelt durch den Park, vorbei am Schloss, und genießt in dieser einzigartigen Atmosphäre ein einmaliges sinnliches Erlebnis. „Landscape – Kritik der Liebe“, Premiere am 2. Juni 2011 um 5.00 Uhr, morgens, entsteht in Kooperation mit der Kulturstiftung DessauWörlitz und wird von der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Stadtsparkasse Dessau gefördert.

 

Außerdem stehen wieder zahlreiche Musikveranstaltungen in den historischen Festsälen auf dem Programm, bei denen sich die Musik mit der dortigen Architektur und Bauweise verbindet. Unter anderen ist das Publikum am 1. Juli zum Konzert „Sommerliches“ eingeladen, mit Christine Schornsheim am historischen Hammerflügel und Mayumi Hirasaki auf der Violine. Schornsheim zählt zu den international namhaften Spezialisten auf dem Gebiet der Alten Musik und ist als Solistin am Cembalo und Hammerflügel gleichermaßen gefragt wie als musikalischer Partner.

 

Insgesamt fünf Schlosskonzerte laden die Besucher des Gartenreichsommers 2011 in die Festsäle der Schlösser Mosigkau, Oranienbaum und Wörlitz ein.

 

Auch die diesjährige Konzertsaison des Gartenreichsommers wird traditionell mit einem festlichen Abschlusskonzert im Galeriesaal des Schlosses Mosigkau ausklingen, welches erneut von Kindern und Jugendlichen der Internationalen Musikakademie für musikalisch Hochbegabte gestaltet wird. Die jungen Künstlerinnen und Künstler im Alter von sechs bis neunzehn Jahren, die alle bei nationalen wie auch internationalen Wettbewerben bereits erste Preise errungen haben, präsentieren ein anspruchsvolles kammermusikalisches Programm.

 

Der Gartenreichsommer wird veranstaltet von der Kulturstiftung DessauWörlitz, dem Anhaltischen Theater Dessau, dem Ringhotel „Zum Stein“ und der Agentur Cm Reimann GmbH Concert Management Berlin.

 

Ausführliche Informationen zum Programm finden Sie im Flyer „Gartenreichsommer 2011“, der an allen Kassen und Spielorten des Anhaltischen Theaters ausliegt.

 

Tickets und Informationen erhalten Sie unter: www.gartenreichsommer.de und Tel: 030 67 80 111 oder Hotline 0180 - 55 44 888 (14 Cent/ Min. aus dem dt. Festnetz) sowie an der Theaterkasse im Rathaus-Center Tel: 0340 2400 258 Montag bis Samstag 9:30 bis 20 Uhr sowie und auch über die Theaterkasse - nur telefonisch 0340 2511 333 Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr | Mail: kasse@anhaltisches-theater.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 18 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑