Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Galaxy 21" - Eine Performance im Pfalztheater Kaiserslautern "Galaxy 21" - Eine Performance im Pfalztheater Kaiserslautern "Galaxy 21" - Eine...

"Galaxy 21" - Eine Performance im Pfalztheater Kaiserslautern

Premiere 15|03|2014, 19:30 Uhr, Großes Haus. -----

Skurrile Collage über das Leben in unserer Informationsgesellschaft. Bühne auf Bühne. Welche Rolle spielt eigentlich der Körper in unserem Informationszeitalter? Wie sehr sind unsere Bewegungen von technischen Geräten bestimmt und beeinflusst?

Was ist mit sozialen Kontakten? Durch das Internet sind wir alle miteinander verbunden, aber inwieweit sind wir mit uns selbst noch in Kontakt? Und was ist mit der Liebe? Besteht auch sie nur aus Informationen, aus biochemischen Prozessen? Vielleicht kann die Liebe ja das Gegenteil dieser informationsüberfluteten, überwachten Welt sein, das Paradies ...

Sieben Schauspieler unternehmen eine Reise durch verschiedene Gesellschaftszustände. Der Körper nimmt dabei eine besondere Rolle ein, denn die Spieler sprechen auf der Bühne kein Wort. Sie haben sich die Zustände einverleibt, in Bewegung und Gesten übersetzt. Entstanden ist ein Bilderbogen unserer Existenz.

Inszenierung Christina Friedrich

Bühne Petra Maria Wirth

Kostüme Susanne Uhl

Musik Jacob Suske

Dramaturgie Viktoria Klawitter

Mit

Annalena Loretta Müller

Natalie Forester

Richard Erben

Oliver Burkia

Rainer Furch

Daniel Mutlu

Markus Penne

26|03|2014 Mi 19:30 Uhr

08|04|2014 Di 19:30 Uhr

30|04|2014 Mi 19:30 Uhr

16|05|2014 Fr 19:30 Uhr

23|05|2014 Fr 19:30 Uhr

31|05|2014 Sa 19:30 Uhr

11|07|2014 Fr 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche