25. September bis 1. Dezember 2012. ----- Die im Jahr 2010 eingerichtete Gastspielreihe der Städte Köln, Bonn und Düsseldorf, ein Gemeinschaftsprojekt der Produktionshäuser studiobühneköln, theaterimballsaal Bonn und FFT Düsseldorf hat sich bewährt und etabliert. Insgesamt wurden nun erneut fünf Theaterproduktionen für west off 2012 ausgewählt. Sie werden vom 25. September bis 1. Dezember 2012 in den jeweils anderen Städten vorgestellt.
Folgende Ensembles wurden ausgewählt: Das fringe ensemble aus Bonn mit den Produktionen „Nur fliegend“ und „Der Teufel“.
In „Nur fliegend” erzählt Maja das Gupta die Geschichte der ersten Pilotinnen Deutschlands, Melli Beese und Marga von Etzdorf. Sie wählten den Freitod, als sie nach Bruchlandungen ahnten, dass ihnen nie wieder eine Maschine anvertraut werden würde. Marga erschoss sich noch am Flugplatz. Ihr Grabstein trägt die Inschrift: Der Flug ist das Leben wert. Melli Beese wiederum sprach die Worte aus: „Fliegen ist notwendig. Leben nicht.“ In „Nur fliegend“ begegnen sich die beiden Frauen. Was ist das für eine Wahl, die sie getroffen haben? Die Suche nach dem perfekten Augenblick, die Überwindung der Schwerkraft? Wie kann etwas das eigene Leben ausmachen und gleichzeitig vernichten?
„Der Teufel“ von Fjodor Dorstojewski ist ein dramatischer Beitrag und meisterhaft geführter Dialog zu wesentlichen Grundfragen menschlichen Seins. Iwan fiebert und sieht sich plötzlich dem Teufel gegenüber. Er glaubt an eine Halluzination, aber mit Geist und Witz versucht der Teufel, ihn von seiner Existenz zu überzeugen. Es entspinnt sich ein Disput über Vernunft und Glauben, Freiheit und Verantwortung, übers Hosianna-rufen und die Leugnung des irrationalen. Frank Heuel schafft aus diesem brillanten Text einen Theaterabend, der Herz und Hirn in Wallungen bringt.
Aus Düsseldorf kommt die Produktion „ROMANTIC AFTERNOON“ von Billinger /Schulz. Aus Köln das Theater der Keller mit der Produktion „Die Ängstlichen und die Brutalen“ sowie Drama Köln mit „Wir Wütenden“.
„Erfolgreiche und für alle Beteiligten Gewinn bringende Kooperationen sind machbar! Wir setzen im Theaternetzwerk west off auf Austausch und Zusammenarbeit sowohl operativ als auch inhaltlich. Das bringt uns alle ein Stück nach vorn. Wir stärken den künstlerischen Austausch in NRW und erreichen ein breites Publikum. Auch nationales und internationales Fachpublikum reist verstärkt zu den Vorstellungen von west off und wird so auf die Produktionen und Ensembles und auf das kreative Potential aus NRW aufmerksam“ so Christoph Rech, Dramaturg am FFT Düsseldorf.
Die Gastspielreihe wird am 25. September 2012, um 20 Uhr in der studiobühneköln mit einer Doppelvorstellung der Produktionen „Nur fliegend“ und „Der Teufel“ vom fringe ensemble aus Bonn eröffnet.
Das gesamte Programm finden Sie auf der Homepage unter www.west-off.de.