Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Freies Theater vom Feinsten! west off - das Theaternetzwerk Rheinland präsentiert im Herbst 2012 fünf herausragende Theaterproduktionen aus NRW.Freies Theater vom Feinsten! west off - das Theaternetzwerk Rheinland...Freies Theater vom...

Freies Theater vom Feinsten! west off - das Theaternetzwerk Rheinland präsentiert im Herbst 2012 fünf herausragende Theaterproduktionen aus NRW.

25. September bis 1. Dezember 2012. ----- Die im Jahr 2010 eingerichtete Gastspielreihe der Städte Köln, Bonn und Düsseldorf, ein Gemeinschaftsprojekt der Produktionshäuser studiobühneköln, theaterimballsaal Bonn und FFT Düsseldorf hat sich bewährt und etabliert. Insgesamt wurden nun erneut fünf Theaterproduktionen für west off 2012 ausgewählt. Sie werden vom 25. September bis 1. Dezember 2012 in den jeweils anderen Städten vorgestellt.

 

Folgende Ensembles wurden ausgewählt: Das fringe ensemble aus Bonn mit den Produktionen „Nur fliegend“ und „Der Teufel“.

 

In „Nur fliegend” erzählt Maja das Gupta die Geschichte der ersten Pilotinnen Deutschlands, Melli Beese und Marga von Etzdorf. Sie wählten den Freitod, als sie nach Bruchlandungen ahnten, dass ihnen nie wieder eine Maschine anvertraut werden würde. Marga erschoss sich noch am Flugplatz. Ihr Grabstein trägt die Inschrift: Der Flug ist das Leben wert. Melli Beese wiederum sprach die Worte aus: „Fliegen ist notwendig. Leben nicht.“ In „Nur fliegend“ begegnen sich die beiden Frauen. Was ist das für eine Wahl, die sie getroffen haben? Die Suche nach dem perfekten Augenblick, die Überwindung der Schwerkraft? Wie kann etwas das eigene Leben ausmachen und gleichzeitig vernichten?

 

„Der Teufel“ von Fjodor Dorstojewski ist ein dramatischer Beitrag und meisterhaft geführter Dialog zu wesentlichen Grundfragen menschlichen Seins. Iwan fiebert und sieht sich plötzlich dem Teufel gegenüber. Er glaubt an eine Halluzination, aber mit Geist und Witz versucht der Teufel, ihn von seiner Existenz zu überzeugen. Es entspinnt sich ein Disput über Vernunft und Glauben, Freiheit und Verantwortung, übers Hosianna-rufen und die Leugnung des irrationalen. Frank Heuel schafft aus diesem brillanten Text einen Theaterabend, der Herz und Hirn in Wallungen bringt.

 

Aus Düsseldorf kommt die Produktion „ROMANTIC AFTERNOON“ von Billinger /Schulz. Aus Köln das Theater der Keller mit der Produktion „Die Ängstlichen und die Brutalen“ sowie Drama Köln mit „Wir Wütenden“.

 

„Erfolgreiche und für alle Beteiligten Gewinn bringende Kooperationen sind machbar! Wir setzen im Theaternetzwerk west off auf Austausch und Zusammenarbeit sowohl operativ als auch inhaltlich. Das bringt uns alle ein Stück nach vorn. Wir stärken den künstlerischen Austausch in NRW und erreichen ein breites Publikum. Auch nationales und internationales Fachpublikum reist verstärkt zu den Vorstellungen von west off und wird so auf die Produktionen und Ensembles und auf das kreative Potential aus NRW aufmerksam“ so Christoph Rech, Dramaturg am FFT Düsseldorf.

 

Die Gastspielreihe wird am 25. September 2012, um 20 Uhr in der studiobühneköln mit einer Doppelvorstellung der Produktionen „Nur fliegend“ und „Der Teufel“ vom fringe ensemble aus Bonn eröffnet.

 

Das gesamte Programm finden Sie auf der Homepage unter www.west-off.de.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑