Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"fragile bodies": Eine deutsch-tschechische Performance enthüllt die Schattenseiten unseres Wohlstands - in Bad Cannstatt"fragile bodies": Eine deutsch-tschechische Performance enthüllt die..."fragile bodies": Eine...

"fragile bodies": Eine deutsch-tschechische Performance enthüllt die Schattenseiten unseres Wohlstands - in Bad Cannstatt

Vom 25. bis 28. Juli 2024 auf dem Marga-von-Etzdorf-Platz in Stuttgart Bad-Cannstatt

Diese deutsch-tschechische Produktion von Senkpiel&Schulz, in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Broumov, beleuchtet die oft unsichtbaren Geschichten von schwerer Arbeitsausbeutung und Menschenhandel.

Copyright: Pavla Jenkova

"fragile bodies" ist eine transdisziplinäre Inszenierung im öffentlichen Raum, die von drei Performer:innen, einer Wissenschaftlerin, einem Soundartist und einem Container getragen wird. Die Performance thematisiert die Infrastrukturen der Gewalt, die mit Menschenhandel, irregulär Migration und Arbeitsausbeutung einhergehen. Das deutsch-tschechische Team schafft eine vielschichtige Aufführung, die Text, Bewegung und elektronische Klänge vereint.

Die Performance basiert auf umfangreichen Recherchen in Deutschland und Tschechien und macht die oft häufig verborgenen Geschichten derer sichtbar, die von ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen betroffen sind. Die Aufführungen münden jeweils in einem partizipativen Austausch mit dem Publikum.

Senkpiel&Schulz ist ein kreatives Duo, das transdisziplinäre Performances entwickelt, die gesellschaftlich relevante Themen auf innovative Weise aufgreifen. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch die Verbindung von Tanz, Theater und Klangkunst aus.

Team:
- Laura S. Becker (DE), Schauspiel
- Jiří Šimek (CZ), Schauspiel

- Michael Akstaller (DE), Soundinstallation
- Pavla Jenková (CZ), wissenschaftliche Mitarbeit/Vermittlung
- Adelheid Schulz (DE), Regie/Text
- Kira Senkpiel (DE/NO), Tanz/Choreographie/Ausstattung
- Künstlerische Leitung: Adelheid Schulz und Kira Senkpiel
- Technische Leitung: Gui Votteler
- Tontechnik: Christian Hotz
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: KuneArts GmbH
- Produktion: schæfer&sœhne

Website: linktr.ee/fragilebodies

Wann:
- Donnerstag, 25. Juli | 20:30 Uhr (Premiere)
- Freitag, 26. Juli | 20:30 Uhr
- Samstag, 27. Juli | 20:30 Uhr
- Sonntag, 28. Juli | 17:00 Uhr und 20:30 Uhr
Wo:
- Marga-von-Etzdorf-Platz, Stuttgart Bad-Cannstatt
Tickets:
12 € / 8 € ermäßigt
Ticketreservierungen unter: fragilebodies@gmail.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche