Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Felicia Zellers Schauspiel "X-Freunde" im Theater St.GallenFelicia Zellers Schauspiel "X-Freunde" im Theater St.GallenFelicia Zellers...

Felicia Zellers Schauspiel "X-Freunde" im Theater St.Gallen

Premiere Donnerstag, 14. September 2017, 20 Uhr, Lokremise. -----

Mit viel Wortwitz und bissigem Humor nimmt die Autorin unsere workaholisierte Gesellschaft ins Visier, in welcher der Zwang zu ständiger Verfügbarkeit die zwischenmenschlichen Beziehungen verkümmern lässt.

Früher war alles besser. Früher hatte man einen besten Freund, eine beste Freundin oder sogar beides. Man traf sich spontan auf ein Bier, redete und hatte Freizeit. Heute hat man X Freunde, aber Treffen war gestern und After-work ist was für Warmduscher. Schliesslich sind Mann wie Frau Ich-Aktionäre, Ideenmanager, Venture-Kapitalisten des eigenen Lebens. Nicht sich etwas leisten, sondern selbst etwas leisten ist das neue Credo.

Nach Generation X, Golf, Praktikum und Casting liefert Felicia Zeller mit ihrem neuen Stück den Generationsbegriff der Generation ‹Beissschiene›. Mit von der Partie sind der bildende Künstler Peter Pilz, die Freiberuflerin Anne Holz und ihr arbeitsloser Mann Holger Holz. Alle vereint ihr vertracktes Verhältnis zur Arbeit, denn: Arbeit und Freizeit, Selbstausbeutung und Selbstdesign sind mittlerweile identisch.

Regisseurin Sophia Bodamer bringt Felicia Zellers Sprachfeuerwerk aus Alltagsfloskeln, Twitter-Tweets und halbfertigen Gedankenfetzen auf die Bühne. In der Spielzeit 2016/2017 inszenierte sie bereits das Auftragswerk Das Schweigen der Schweiz am Theater St.Gallen, welches zum Schweizer Theatertreffen 2017 eingeladen wurde.

Inszenierung Sophia Bodamer

Ausstattung Prisca Baumann

Musik David Jegerlehner

Dramaturgie Armin Breidenbach

Anne Holz Anja Tobler

Holger Holz Oliver Losehand

Peter Pilz Christian Hettkamp

Weitere Vorstellungstermine: 21., 24., 26., 29., 30. September, 4., 6., 11. und 14. Oktober jeweils 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche