Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Eugen Onegin" von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky im Salzburger Landestheater "Eugen Onegin" von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky im Salzburger Landestheater "Eugen Onegin" von Pjotr...

"Eugen Onegin" von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky im Salzburger Landestheater

Premiere Sa, 8.02.13, 19.00 Uhr, Landestheater. -----

Auf dem Landgut der Familie Larin stellt der Dichter Lenski den beiden Töchtern des Hauses seinen Freund Onegin vor. Eine schicksalhafte Begegnung für jeden dieser vier jungen Menschen. Beeindruckt vom weltgewandten Auftreten Onegins schreibt sich Tatjana ihre Gefühle noch in derselben Nacht in einem leidenschaftlichen Brief von der Seele.

Er jedoch weist das verträumte Mädchen kalt ab. Auf einem Ball zu Ehren von Tatjanas Namenstag kommt es schließlich zum Eklat zwischen Onegin und Lenski, der den Freund nach einem Streit zum Duell fordert.

 

Tschaikowskys berühmte Puschkin-Vertonung zählt zu den großen Klassikern des russischen Repertoires. Obwohl er parallel an seiner 4. Sinfonie arbeitete, absolvierte er die Komposition dieser „Lyrischen Szenen“ nahezu in Rekordzeit. Bewusst hatte der Komponist sich dabei gegen die konventionelle Bezeichnung „Oper“ ausgesprochen, da es ihm vor allem auf die nuancierte Zeichnung des Seelenlebens der auftretenden Charaktere ankam.

 

Die Inszenierung liegt in den Händen des Brasilianers André Heller-Lopes, der nach Stationen an der San Francisco Oper und im Young Artist Programm des Royal Opera House Covent Garden von 2009 bis 2011 das Opernstudio des Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon leitete. Neben zahlreichen Inszenierungen in Rio de Janerio und Buenos Aires brachte er unter anderem 2011 am Opernhaus von Manaus eine international beachtete Produktion von „Tristan und Isolde“ heraus. Dem österreichischen Publikum stellte er sich 2010 mit einer Inszenierung von „Tosca“ im Haus für Mozart vor.

 

Musikdirektor Leo Hussain bringt das Werk erstmals am Landestheater in Originalsprache zur Aufführung. Es spielt das Mozarteumorchester Salzburg.

 

Musikalische Leitung Leo Hussain; Inszenierung André Heller-Lopes

 

Mit Anna Maria Dur, Zhala Ismailova, Frances Pappas, Emily Righter; Alexey Birkus, Roland Faust, Rudolf Pscheidl, Sergey Romanovsky, Simon Schnorr, Franz Supper

 

Termine 08.02. \ 18.02. \ 27.02. \ 02.03. \ 05.03. \ 09.03. \ 14.03. \ 27.03. \ 11.04. \ 16.04. \ 27.05.2014

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑