Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"eternal prisoner", Tanztheater, zwei Stücke von Tom Weinberger und Johannes Wieland im STAATSTHEATER KASSEL "eternal prisoner", Tanztheater, zwei Stücke von Tom Weinberger und Johannes... "eternal prisoner",...

"eternal prisoner", Tanztheater, zwei Stücke von Tom Weinberger und Johannes Wieland im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: 02.12.2017, 19.30 Uhr | Schauspielhaus

Die Welt um uns verändert sich rasant. Was heute noch politisch deplatziert scheint, ist morgen bereits salonfähig, begleitet von Aggressionsformen eines neuen Populismus. Die Welt, die Gesellschaft steht Kopf, aber natürlich ist das eine Frage der Perspektive; wohin gehen wir? Oder sollte die Frage nicht besser lauten: Wohin wollen wir gehen? eternal prisoner – ein choreografisches, politisches Statement zum Status quo der Welt. Nicht mehr und nicht weniger. Leistet Widerstand und brecht aus! ETERNAL PRISONER – ein choreografisch-politisches Statement zum Status Quo der Welt:

Copyright: c Tom Weinberger

Johannes Wieland analysiert in seinem Stück die Mechanismen von Selbstverwirklichung, während Tom Weinberger eine Landschaft choreografisch durchmisst, in der Begegnungen möglich werden. Er erforscht den unmittelbaren Akt des menschlichen Zusammenkommens in all seiner Intimität und Absurdität, aber auch die Zärtlichkeit und den Wahnsinn. So entsteht ein vielgestaltiger performativer Makrokosmos, dessen Struktur und Dynamik sich stets verändern.

wir alle lieben den frieden! wir alle lieben die gerechtigkeit! und vor allem lieben wir uns selbst! ich bin mir am nächsten. diese botschaft entspinnt sich als politisches statement und findet seine entsprechung in immer neuen eskalationsstufen egozentrischer charaktere und politischer macht. wir versuchen uns in den verschachtelten realitäten des hier und jetzt zu positionieren, sich einzurichten – gesellschaftlich, politisch und sozial. aber wie reagieren wir, wenn wir überfordert sind? geben wir auf oder kämpfen wir? (Johannes Wieland)
 

  • Inszenierung: Johannes Wieland / Tom Weinberger
  • Bühne: Momme Röhrbein
  • Kostüme: Angelika Rieck
  • Soundediting: Donato Deliano / Matan Daskal
  • Dramaturgie und Produktionsleitung: Dr. Thorsten Teubl
  • Licht: Brigitta Hüttmann

Besetzung

  • Tänzerinnen: Cree Barnett Williams, Zoe Gyssler, Gotaute Kalmataviciute, Alessia Ruffolo
  • Tänzer: Luca Ghedini, Safet Mistele, Victor Adrian Marinus Andreas Rottier, Shafiki Sseggayi, Sebastian Zuber, Donato Deliano

07.12.17, 19.30 - 16.12.17, 19.30 - 21.12.17, 19.30 - 06.01.18, 19.30 - 03.02.18, 19.30 - 06.02.18, 19.30 - 09.02.18, 19.30 - 10.03.18, 19.30 - 21.03.18, 19.30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche