Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"eternal prisoner", Tanztheater, zwei Stücke von Tom Weinberger und Johannes Wieland im STAATSTHEATER KASSEL "eternal prisoner", Tanztheater, zwei Stücke von Tom Weinberger und Johannes... "eternal prisoner",...

"eternal prisoner", Tanztheater, zwei Stücke von Tom Weinberger und Johannes Wieland im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: 02.12.2017, 19.30 Uhr | Schauspielhaus

Die Welt um uns verändert sich rasant. Was heute noch politisch deplatziert scheint, ist morgen bereits salonfähig, begleitet von Aggressionsformen eines neuen Populismus. Die Welt, die Gesellschaft steht Kopf, aber natürlich ist das eine Frage der Perspektive; wohin gehen wir? Oder sollte die Frage nicht besser lauten: Wohin wollen wir gehen? eternal prisoner – ein choreografisches, politisches Statement zum Status quo der Welt. Nicht mehr und nicht weniger. Leistet Widerstand und brecht aus! ETERNAL PRISONER – ein choreografisch-politisches Statement zum Status Quo der Welt:

 

Copyright: c Tom Weinberger

Johannes Wieland analysiert in seinem Stück die Mechanismen von Selbstverwirklichung, während Tom Weinberger eine Landschaft choreografisch durchmisst, in der Begegnungen möglich werden. Er erforscht den unmittelbaren Akt des menschlichen Zusammenkommens in all seiner Intimität und Absurdität, aber auch die Zärtlichkeit und den Wahnsinn. So entsteht ein vielgestaltiger performativer Makrokosmos, dessen Struktur und Dynamik sich stets verändern.

wir alle lieben den frieden! wir alle lieben die gerechtigkeit! und vor allem lieben wir uns selbst! ich bin mir am nächsten. diese botschaft entspinnt sich als politisches statement und findet seine entsprechung in immer neuen eskalationsstufen egozentrischer charaktere und politischer macht. wir versuchen uns in den verschachtelten realitäten des hier und jetzt zu positionieren, sich einzurichten – gesellschaftlich, politisch und sozial. aber wie reagieren wir, wenn wir überfordert sind? geben wir auf oder kämpfen wir? (Johannes Wieland)
 

  • Inszenierung: Johannes Wieland / Tom Weinberger
  • Bühne: Momme Röhrbein
  • Kostüme: Angelika Rieck
  • Soundediting: Donato Deliano / Matan Daskal
  • Dramaturgie und Produktionsleitung: Dr. Thorsten Teubl
  • Licht: Brigitta Hüttmann

Besetzung

  • Tänzerinnen: Cree Barnett Williams, Zoe Gyssler, Gotaute Kalmataviciute, Alessia Ruffolo
  • Tänzer: Luca Ghedini, Safet Mistele, Victor Adrian Marinus Andreas Rottier, Shafiki Sseggayi, Sebastian Zuber, Donato Deliano

07.12.17, 19.30 - 16.12.17, 19.30 - 21.12.17, 19.30 - 06.01.18, 19.30 - 03.02.18, 19.30 - 06.02.18, 19.30 - 09.02.18, 19.30 - 10.03.18, 19.30 - 21.03.18, 19.30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑