Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Elmar Supp erhält den Studiopreis der Götz-Friedrich-StiftungElmar Supp erhält den Studiopreis der Götz-Friedrich-StiftungElmar Supp erhält den...

Elmar Supp erhält den Studiopreis der Götz-Friedrich-Stiftung

In feierlichem Rahmen wurde in der Deutschen Oper Berlin der Studiopreis der Götz-Friedrich-Stiftung für die Produktion „Noahs Flut“ am Heidelberger Theater überreicht. Preisträger ist Elmar Supp, in der Spielzeit 09/10 Regieassistent der Oper, der die Auszeichnung für die beste Regie im Bereich Kindermusiktheater, experimentelles Musiktheater oder Kammeroper erhält.

Damit wird nicht nur die Arbeit des jungen Regisseurs, sondern auch die seines Teams, des Sängerensembles und Orchesters sowie der Einsatz von 140 Schülern gewürdigt.

 

Das Kooperationsprojekt des Theaters & Orchesters Heidelberg mit der Kirchengemeinde St. Albert, wurde in der vergangenen Spielzeit mit Begeisterung aufgenommen.

 

In der Laudatio heißt es: „Elmar Supp hat verstanden, dass das Gemeinschaftserlebnis das Wichtigste ist und nicht die Selbstverwirklichung des Regisseurs. Er beschränkte sich darauf, einige wenige Elemente der Handlung durch witzige Gestaltung besonders zu beleuchten, wobei er die Kinder herausforderte, aber nicht überforderte.“

 

Der Studiopreis der Götz-Friedrich-Stiftung ist mit 2500 Euro dotiert und wird von der GASAG gestiftet. Die Preisverleihung fand anlässlich einer Gedenkfeier zum 10. Todestag des großen Opernregisseurs und Intendanten Götz Friedrich in der Deutschen Oper Berlin statt. Zum feierlichen Rahmen gehörten die Grußworte der Intendantin der Deutschen Oper Kirsten Harms sowie musikalische Beiträge u. a. des Tenors Peter Seiffert.

 

Das Theater & Orchester Heidelberg ist somit bereits zum dritten Mal innerhalb der letzten sechs Jahre von der Götz-Friedrich-Preisjury für sein junges, innovatives Musiktheater ausgezeichnet worden. 2005 erhielt Philipp Kochheim den Götz-Friedrich-Preis für seinen „Tannhäuser“ (Intendanz Günther Beelitz); 2007 war Benedikt von Peter mit „Chief Joseph“ (Intendanz Peter Spuhler) Preisträger des renommierten Musiktheaterregie-Preises. Intendant Peter Spuhler freut sich sehr über die Auszeichnung für Elmar Supp und sieht die Vergabe des Studiopreises für „Noahs Flut“ auch als Bestätigung für das intensive Engagement des Theater & Orchester Heidelberg in die Jugendarbeit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑