Die Klassen gehen jahrgangsweise ins Theater und lernen so die unterschiedlichen Theaterformen und Spielstätten kennen. Die Schüler zahlen den Sonderpreis von 6,30 € pro Karte (inkl. GVH-Ticket). Ein Kontaktlehrer organisiert das Projekt innerhalb der Partnerschule. Das Staatstheater ermöglicht allen Schülern eine altersgerechte Vorstellung, stellt Material zum Spielplan sowie Stückempfehlungen für jede Klassenstufe zur Verfügung und berät bei der Auswahl der Vorstellungsbesuche.
Folgende Schulen nehmen bereits am Projekt Partnerschule teil (oder werden ihm in naher Zukunft beitreten): Elsa-Brandström-Schule Hannover, Georg-Elser-Hauptschule Berenbostel, Goetheschule / KGS Barsinghausen, Geschwister-Scholl-Schule Seelze, IGS Linden, KGS Sehnde.
Projekt Partnerschule – Kontakt und weitere Informationen:
Bärbel Jogschies, Leitung Theaterpädagogik, Schauspiel Hannover
Tel. (0511) 9999 2851, baerbel.jogschies@staatstheater-hannover.de
Tamara Schmidt, Leitung Musiktheaterpädagogik Staatsoper Hannover und Leitung Junge Oper, Tel. (0511) 9999 1082, tamara.schmidt@staatstheater-hannover.de
Pressekontakt: