Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»EINE FAMILIE« Von Tracy Letts»EINE FAMILIE« Von Tracy Letts»EINE FAMILIE« Von...

»EINE FAMILIE« Von Tracy Letts

Premiere am 30. Oktober 2015 um 19:30 Uhr im Kleinen Haus. -----

Das Haus einer Familie brütet in der Sommerhitze von Osage County. Die Oberhäupter Beverly und Violet Weston haben sich hier zwischen Vollzeitalkoholismus (er) und Tablettensucht (sie) einigermaßen stabil eingerichtet.

Die Töchter Barbara, Ivy und Karen haben den Schauplatz vor vielen Jahren verlassen. Doch als Beverly spurlos verschwindet und seine kranke Frau allein zurückbleibt, versammeln sich die Töchter mit Partnern und Kindern erneut um ihre despotische Mutter, ebenso wie deren Schwester Mattie Fae. Doch anstelle von Versöhnung und Fürsorglichkeit öffnen sich so schwarzkomödiantisch wie schonungslos alle Abgründe, die eine gute Familie zu bieten hat. Tracy Letts' meisterhaftes Epos – dessen Titel den gedanklichen Ausgangspunkt der Spielzeit im Schauspiel bildet – ist binnen weniger Jahre zu einem zeitgenössischen Theaterklassiker geworden.

 

Regisseur Ingo Kerkhof bringt – nach »Baumeister Solness« und »Onkel Wanja« im Schauspiel sowie »Orpheus und Eurydike« in der Oper – nun dieses große und packende Ensemblestück in Wiesbaden auf die Bühne, mit Monika Kroll in der Hauptrolle der tyrannisch liebenden Mutter.

 

Regie Ingo Kerkhof

Bühne Anne Neuser

Kostüme Inge Medert

Musik & Video Philipp Ludwig Stangl

Dramaturgie Sascha Kölzow

 

Violet Weston Monika Kroll

Barbara Fordham Sólveig Arnarsdóttir

Bill Fordham Tom Gerber

Jean Fordham Elena Packhäuser

Ivy Weston Judith Bohle Karen Weston Janina Schauer

Steve Heidebrecht Uwe Kraus

Mattie Fae Aiken Evelyn M.

Faber Charlie Aiken

Benjamin Krämer-Jenster Little Charles Aiken Michael Birnbaum

Johanna Monevata Kruna Savić

Beverly Weston (im Video) Rainer Will

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑