Die Töchter Barbara, Ivy und Karen haben den Schauplatz vor vielen Jahren verlassen. Doch als Beverly spurlos verschwindet und seine kranke Frau allein zurückbleibt, versammeln sich die Töchter mit Partnern und Kindern erneut um ihre despotische Mutter, ebenso wie deren Schwester Mattie Fae. Doch anstelle von Versöhnung und Fürsorglichkeit öffnen sich so schwarzkomödiantisch wie schonungslos alle Abgründe, die eine gute Familie zu bieten hat. Tracy Letts' meisterhaftes Epos – dessen Titel den gedanklichen Ausgangspunkt der Spielzeit im Schauspiel bildet – ist binnen weniger Jahre zu einem zeitgenössischen Theaterklassiker geworden.
Regisseur Ingo Kerkhof bringt – nach »Baumeister Solness« und »Onkel Wanja« im Schauspiel sowie »Orpheus und Eurydike« in der Oper – nun dieses große und packende Ensemblestück in Wiesbaden auf die Bühne, mit Monika Kroll in der Hauptrolle der tyrannisch liebenden Mutter.
Regie Ingo Kerkhof
Bühne Anne Neuser
Kostüme Inge Medert
Musik & Video Philipp Ludwig Stangl
Dramaturgie Sascha Kölzow
Violet Weston Monika Kroll
Barbara Fordham Sólveig Arnarsdóttir
Bill Fordham Tom Gerber
Jean Fordham Elena Packhäuser
Ivy Weston Judith Bohle Karen Weston Janina Schauer
Steve Heidebrecht Uwe Kraus
Mattie Fae Aiken Evelyn M.
Faber Charlie Aiken
Benjamin Krämer-Jenster Little Charles Aiken Michael Birnbaum
Johanna Monevata Kruna Savić
Beverly Weston (im Video) Rainer Will