Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN WALZERTRAUM - Operette von Oscar Straus - Tiroler Landestheater InnsbruckEIN WALZERTRAUM - Operette von Oscar Straus - Tiroler Landestheater InnsbruckEIN WALZERTRAUM -...

EIN WALZERTRAUM - Operette von Oscar Straus - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Samstag, 15. Dezember 2012, 19.00 Uhr, Großes Haus. -----

„Leise, ganz leise klingt’s durch den Raum, liebliche Weise – Walzertraum.“ Dieser Melodie kann einfach niemand widerstehen. Schon gar nicht ein junger Leutnant aus Wien, der sich in der preußischen Fremde befindet.

Und erst Recht nicht, wenn man ihn gerade mit einer Prinzessin verheiratet hat, die er kaum kennt. So verwundert es nicht, dass sich Leutnant Niki alsbald in den Armen der charmanten Franzi wiederfindet, der Leiterin eines Wiener Damenorchesters. Aber hat die Liebe der beiden wirklich eine Zukunft? Oder

gehört Leutnant Niki doch zu Prinzessin Helene? Hier kann nur der Rat von Franzi weiterhelfen: „Die Liebe, die lernt man doch net aus’m Buch, das G’scheiteste is halt, man macht an Versuch!“

Die originelle Operette aus der Feder des 1870 in Wien geborenen Oscar Straus vermag es gekonnt, Gegensätze zu verbinden: Auf der einen Seite ist in der Figurenzeichnung, wie auch in den witzigen Dialogen der parodistische Humor von Straus und seinen Textdichtern Felix Dörmann und Leopold Jacobson spürbar. Auf der anderen Seite verzaubert der Komponist mit zahlreichen schwelgerischen Walzermelodien.

REGIE Stefan Tilch

MUSIKALISCHE LEITUNG Lukas Beikircher

BÜHNE & KOSTÜME Charles Cusick Smith & Philip Ronald Daniels

CHOREOGRAPHIE Enrique Gasa Valga | Leiter der Tanzcompany des TLT

MIT

Joachim XIII., regierender Fürst von Flausenthurn … Johannes Wimmer

Prinzessin Helene, seine Tochter ……………………. Christine Buffle

Graf Lothar von Rockhoff-Hoffrock,

Vetter des Fürsten ………………………………...…… Dale Albright

Leutnant Niki ……………………………………………. Michael Heim / Joshua Lindsay

Leutnant Montschi ……………………………………… Florian Stern

Friederike von Insterburg, Oberkammerfrau ………… Kristina Cosumano /

Jennifer Maines

Franzi Steingruber, Dirigentin der Damenkapelle …… Susanne Langbein /

Sophie Mitterhuber

Tschinellenfifi, Mitglied der Damenkapelle …………… Irene Knapp

Annerl, Mitglied der Damenkapelle …………………… Renate Fankhauser

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck; Bühnenmusikerinnen, Chor des TLT,

Tanzcompany, Statisterie

WEITERE VORSTELLUNGEN

Dezember: 15. (19.00), 19. (19.30), 20. (19.30), 22. (19.00), 23. (15.00 – 50 %), 26. (19.00), 27. (19.30), 31. (19.30)

Jänner: 5. (geschl. Vorstellung), 11. (19.30), 24. (19.30), 25. (19.30), 29. (19.30), 31. (19.30)

Februar: 10. (19.00), 15. (19.30), 16. (19.00)

März: 17. (19.00), 24. (19.00)

April: 17. (19.30)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche