Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN WALZERTRAUM - Operette von Oscar Straus - Tiroler Landestheater InnsbruckEIN WALZERTRAUM - Operette von Oscar Straus - Tiroler Landestheater InnsbruckEIN WALZERTRAUM -...

EIN WALZERTRAUM - Operette von Oscar Straus - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Samstag, 15. Dezember 2012, 19.00 Uhr, Großes Haus. -----

„Leise, ganz leise klingt’s durch den Raum, liebliche Weise – Walzertraum.“ Dieser Melodie kann einfach niemand widerstehen. Schon gar nicht ein junger Leutnant aus Wien, der sich in der preußischen Fremde befindet.

Und erst Recht nicht, wenn man ihn gerade mit einer Prinzessin verheiratet hat, die er kaum kennt. So verwundert es nicht, dass sich Leutnant Niki alsbald in den Armen der charmanten Franzi wiederfindet, der Leiterin eines Wiener Damenorchesters. Aber hat die Liebe der beiden wirklich eine Zukunft? Oder

gehört Leutnant Niki doch zu Prinzessin Helene? Hier kann nur der Rat von Franzi weiterhelfen: „Die Liebe, die lernt man doch net aus’m Buch, das G’scheiteste is halt, man macht an Versuch!“

 

Die originelle Operette aus der Feder des 1870 in Wien geborenen Oscar Straus vermag es gekonnt, Gegensätze zu verbinden: Auf der einen Seite ist in der Figurenzeichnung, wie auch in den witzigen Dialogen der parodistische Humor von Straus und seinen Textdichtern Felix Dörmann und Leopold Jacobson spürbar. Auf der anderen Seite verzaubert der Komponist mit zahlreichen schwelgerischen Walzermelodien.

 

REGIE Stefan Tilch

MUSIKALISCHE LEITUNG Lukas Beikircher

BÜHNE & KOSTÜME Charles Cusick Smith & Philip Ronald Daniels

CHOREOGRAPHIE Enrique Gasa Valga | Leiter der Tanzcompany des TLT

 

MIT

Joachim XIII., regierender Fürst von Flausenthurn … Johannes Wimmer

Prinzessin Helene, seine Tochter ……………………. Christine Buffle

Graf Lothar von Rockhoff-Hoffrock,

Vetter des Fürsten ………………………………...…… Dale Albright

Leutnant Niki ……………………………………………. Michael Heim / Joshua Lindsay

Leutnant Montschi ……………………………………… Florian Stern

Friederike von Insterburg, Oberkammerfrau ………… Kristina Cosumano /

Jennifer Maines

Franzi Steingruber, Dirigentin der Damenkapelle …… Susanne Langbein /

Sophie Mitterhuber

Tschinellenfifi, Mitglied der Damenkapelle …………… Irene Knapp

Annerl, Mitglied der Damenkapelle …………………… Renate Fankhauser

 

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck; Bühnenmusikerinnen, Chor des TLT,

 

Tanzcompany, Statisterie

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

Dezember: 15. (19.00), 19. (19.30), 20. (19.30), 22. (19.00), 23. (15.00 – 50 %), 26. (19.00), 27. (19.30), 31. (19.30)

Jänner: 5. (geschl. Vorstellung), 11. (19.30), 24. (19.30), 25. (19.30), 29. (19.30), 31. (19.30)

Februar: 10. (19.00), 15. (19.30), 16. (19.00)

März: 17. (19.00), 24. (19.00)

April: 17. (19.30)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑