Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein Traumspiel" von August Strindberg - Schauspiel Frankfurt"Ein Traumspiel" von August Strindberg - Schauspiel Frankfurt"Ein Traumspiel" von...

"Ein Traumspiel" von August Strindberg - Schauspiel Frankfurt

Premiere 28.3.2014, Kammerspiele. -----

Was ist das Leben oder: Wie wollen wir leben? Strindberg schickt Agnes, die Tochter des Gottes Indra, auf die Erde und beschreibt, was in ihrem Kopf passiert: ein Alb-Traumtrip durch Lebens-Möglichkeiten. Phantasie übertrifft dabei die Wirklichkeit, alle Figuren und Geschichten kommen und gehen wie im Traum.

Hinter jeder Tür ist: Nichts. Strindbergs Traumlogik schwebt zwischen Schönheit und Wahnsinn, beklemmend und befreiend, bürgerliche Selbstverwirklichungsideologie trifft auf ein Gespenst namens Freiheit. Der Regisseur Philipp Preuss wird mit dieser Arbeit an seine früheren Inszenierungen am Schauspiel Frankfurt wie »Alice im Wunderland« und »Das Käthchen von Heilbronn« anknüpfen. Wiederum wird er Bilder des angelegten und verlegten Lebens zaubern und skizzieren, denn das Stück hebelt das Diktat des Orts und die Logik der Zeit aus und führt zu unendlichen Stationen, die letztlich immer nur Zwischenstationen sind.

Und manchmal schwirrt der Schwindel durch die Lebenden /

An der Grenze zwischen Wahnsinn und Verrücktheit

Regie Philipp Preuss

Bühne Ramallah Aubrecht

Kostüme Katharina Tasch

Musik Kornelius Heidebrecht

Video Konny Keller

Dramaturgie Claudia Lowin

Mit Franziska Junge, Lisa Stiegler; Kornelius Heidebrecht, Nico Holonics, Sascha Nathan, Christoph Pütthoff

29. März, 6. April

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche