Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ef_femininity" von Chris Leuenberger und Marcel Schwald in der Kaserne Basel"Ef_femininity" von Chris Leuenberger und Marcel Schwald in der Kaserne Basel"Ef_femininity" von...

"Ef_femininity" von Chris Leuenberger und Marcel Schwald in der Kaserne Basel

Basler-Premiere: Do 18.10., 20:00 / Reithalle

In Ef_femininity untersucht ein gender-diverses Ensemble von vier Performer*innen die Begriffe Weiblichkeit, Hyperweiblichkeit und Effemination. Was ist Weiblichkeit? Wem gehört sie? Welche Sehnsüchte, Erwartungen und Realitäten sind an die weibliche Identität geknüpft? Die Initianten Marcel Schwald und Chris Leuenberger wollten in ihrer Kindheit selber Mädchen sein. Doch was Kinder im Spiel und im Alltag entwickeln, muss durch den Gesellschaftsfilter und wird je nach zugewiesenem Geschlecht gefördert oder abtrainiert.

Ihre Faszination für weiblich konnotierte Verhaltensweisen blieb aber bestehen. In Indien, wo Geschlechter jenseits des binären Codes auf eine lange Geschichte zurückblicken, knüpften sie Kontakt mit der Journalistin Shilok Mukkati, der Performerin Living Smile Vidya und der Choreografin Diya Naidu. In den Bereichen Feminismus, Queer- und Trans-Aktivismus kämpfen Shilok, Smiley und Diya für die Anerkennung ihrer eigenen Weiblichkeiten. Gemeinsam mit Chris Leuenberger reflektieren sie auf der Bühne Erlebtes, Ersehntes und gesellschaftliche Realitäten in Indien und der Schweiz.

Nach der Produktion Kreutzberg (2015), die u.a. Homosexualität im Zweiten Weltkrieg verhandelte, verweben Leuenberger/Schwald erneut tänzerische und biografische Ansätze zu einer Tanzperformance.

Künstlerische Leitung: Chris Leuenberger, Marcel Schwald
Performance: Shilok Mukkati, Diya Naidu, Living Smile Vidya, Chris Leuenberger
Assistenz: Anna Josepha Fritsch
Kostüm: Salome Egger
Outside Eyes: Joshua Muyiwa, Kirtana Kumar, Anne Haug, Merel Heering
Licht, Technische Leitung: Thomas Kohler
Produktionsleitung: Sabine Jud
Diffusion: Franziska Schmidt / ProduktionsDOCK
Produktion Indien: Sandbox Collective Bangalore
Produktion: Schwald / Leuenberger

Kaserne Basel
Klybeckstrasse 1b
CH-4057 Basel
T: +41 61 666 60 00
www.kaserne-basel.ch

Weitere Vorstellungen: Fr 19.10. / Sa 20.10. / So 21.10. / Mo 22.10., jeweils um 20:00
Im Rahmen von Lust am Widerspruch 18.10. - 22.10.2018

Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung vom Do 18.10.
Ca. 95min / Englisch, (CH-)Deutsch und Tamil mit dt. und eng. ÜT
Tickets CHF 35.– / 20.– / 15.

Koproduktion: Dampfzentrale Bern und Kaserne Basel. Begleitet von Danse&Dramaturgie, ein Programm initiiert von Théâtre Sévelin 36, in Zusammenarbeit mit der Dampfzentrale Bern, Tanzhaus Zürich, TU-Théâtre de l’Usine, ROXY Birsfelden. Mit Unterstützung von Stadt Bern, Kanton Bern, Fachausschuss Tanz und Theater BS/BL, SSA Société Suisse des Auteurs, Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, SüdKulturFonds, Burgergemeinde Bern, Migros-Kulturprozent, Gesellschaft zu Ober- Gerwern, 1 Shanthi Road Studio Gallery Bangalore, Infinite Souls
Residencies Bangalore, Adishakthi Theatre Arts Residencies.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche