Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DRAMENPROZESSOR 2018/2019 - Werkstatt für szenisches Schreiben - Abschlusspräsentation im Theater St.GallenDRAMENPROZESSOR 2018/2019 - Werkstatt für szenisches Schreiben -...DRAMENPROZESSOR...

DRAMENPROZESSOR 2018/2019 - Werkstatt für szenisches Schreiben - Abschlusspräsentation im Theater St.Gallen

Freitag, 3. Mai 2019, 19 Uhr, Lokremise

Der DRAMENPROZESSOR fördert seit 2001 Theaterautorinnen und –autoren. Das Projekt wird von mehreren Schweizer Theatern getragen und endet jeweils mit einer szenischen Lesung von neuen Theaterstücken. Die diesjährige Abschlusspräsentation findet am 27. April im Theater Winkelwiese in Zürich und am 3. Mai in der Lokremise St.Gallen statt.

Der DRAMENPROZESSOR wurde 2001 durch das Zürcher Theater Winkelwiese ins Leben gerufen. Mittlerweile hat sich die Schreibwerkstatt zu einem unverzichtbaren und landesweit einzigartigen Instrument der nachhaltigen Autorenförderung entwickelt und liefert wichtige Impulse für die Arbeit der Schweizer Theaterszene. Er ist zu einer Plattform des zeitgenössischen Autorentheaters geworden und widerspiegelt die Vielfalt und Lebendigkeit der aktuellen Schweizer Dramatikerszene. Bis heute haben 51 Autorinnen und Autoren das alle zwei Jahre durchgeführte Programm absolviert. 2015 wurde der DRAMENPROZESSOR mit dem Schweizer Theaterpreis ausgezeichnet. Das Theater St.Gallen ist zum zweiten Mal als Kooperationspartner dabei.

Für den DRAMENPROZESSOR 2018/2019 haben Ivona Brdjanovic, Eva Roth, Werner Rohner und Maria Ursprung ein Jahr lang im intensiven Austausch untereinander und mit Fachleuten aus der Theaterpraxis vier abendfüllende Theaterstücke geschrieben, die nun in Form von szenischen Lesungen erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden. Was die legendären Abschlusspräsentationen des DRAMENPROZESSORS ausmacht, ist die geballte Ladung neuer Theatertexte, die als Marathon-Veranstaltung jeweils die Neugier eines bunt gemischten Publikums aus der Welt der Literatur, des Theaters und des Verlagswesens weckt. Die diesjährige Abschlusspräsentation wird von Sabine Harbeke, dem Theater Marie (Patric Bachmann und Olivier Keller), Anja Horst und Sophia Bodamer eingerichtet. Es lesen Schauspielerinnen und Schauspieler aus der freien Szene und Ensemblemitglieder des Theaters St. Gallen.

Inszenierung   Sophia Bodamer
Anja Horst
                        Sabine Harbeke
                        Patric Baumann
                        Oliver Keller

Leitung DRAMENPROZESSOR        Ann-Marie Arioli
                        Manuel Bürgin
                        Andreas Sauter

Mit                        
Birgit Bücker
Jessica Cuna
Marcus Schäfer
                        Anja Tobler
                        Seraphina Maria Schweiger
                        Lara Körte
                        u.a.

Partner des DRAMENPROZESSORS    Theater Winkelwiese
                        Theater Chur
                        Schlachthaus Theater Bern
                        Stadttheater Schaffhausen
                        Theater Tuchlaube Aarau
                        Theater St.Gallen

Kooperation    BA Theater / Regie ZHdK
                        Theater Marie

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche