Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE ZAUBERFLÖTE von Mozart im Staatstheater SaarbrückenDIE ZAUBERFLÖTE von Mozart im Staatstheater SaarbrückenDIE ZAUBERFLÖTE von...

DIE ZAUBERFLÖTE von Mozart im Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Montag, dem 25. Dezember 2006, um 19.30 Uhr.

Mozarts "Zauberflöte" wurzelt tief im österreichischen

Volkstheater: Sie setzt auf märchenhafte Gestalten, atemberaubenden Theaterzauber und derbe Späße.

Man darf sich also fragen, wie ein Vertreter des ambitionierten Unterhaltungstheaters diese Oper auf die Bühne bringenwird. Antworten auf diese Frage kann die Neuinszenierung von AndreasGergen geben. Mit der "Zauberflöte" gibt er sein Debüt alsOpernregisseur, und zwar an dem Ort, an dem er als Statist,Extrachorsänger und Regiehospitant seine ersten Bühnenerfahrungengesammelt hat.

Die musikalische Leitung liegt in den Händen des KommissarischenGeneralmusikdirektors Constantin Trinks. Es inszeniert Andreas Gergen,Leiter des Schlossparktheaters in Berlin und im Saarland bestens bekanntals Sohn Stefan in der Fernsehserie "Familie Heinz Becker". DasBühnenbild stammt von Stephan Prattes, der ebenso wie dieKostümbildnerin Regina Schill zum ersten Mal am SaarländischenStaatstheater arbeitet. Algirdas Drevinskas singt die Rolle des Tamino, Stefanie Krahnenfeldund Elizabeth Wiles alternieren als Pamina. Guido Baehr und StefanRöttig singen alternierend den Papageno; als Papagena sind Sabine vonBlohn und Judith Heinen zu erleben. Alexandra Lubchansky singt diePartie der Königin der Nacht, Hiroshi Matsui und Patrick Simperübernehmen alternierend den Sarastro. In weiteren Rollen singen undspielen: Oxana Arkaeva / Naira Glountchadze (Erste Dame), Judith Braun(Zweite Dame), Maria Pawlus (Dritte Dame), Otto Daubner / Vadim Volkov(Sprecher, Erster Priester), Michael Müller / Manfred Rammel (ZweiterPriester), Rupprecht Braun / Boris Pohlmann (Monostatos), RudolfSchasching (Erster Geharnischter) sowie Antonij Ganev / Markus Jaursch(Zweiter Geharnischter).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche