Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
«Die Verwandlung» - Kafkas Erzählung auf der Bühne - Stadttheater Bremerhaven«Die Verwandlung» - Kafkas Erzählung auf der Bühne - Stadttheater Bremerhaven«Die Verwandlung» -...

«Die Verwandlung» - Kafkas Erzählung auf der Bühne - Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 29. September, 19.30 Uhr, Kleines Haus. -----

„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.“ Mit einem der berühmtesten Sätze der Weltliteratur beginnt Kafkas Erzählung und ein Alptraum für den Handlungsreisenden Gregor Samsa.

Er, der sich bisher über Arbeit und Leistung definierte, der seine Familie ernährte und ihr ein sorgenfreies Leben bescherte, wird nun als unbrauchbares Insekt isoliert und ausgegrenzt.

Amina Gusners Inszenierung erzählt die Geschichte aus der Perspektive des Außenseiters, gespielt von Sebastian Zumpe. Die gesamte Außenwelt Gregor Samsas findet in seinem Kopf statt. Er ist die Welt und die Welt verwandelt sich.

 

Die Klaustrophobie, die dem Text innewohnt, wird durch die Bühne von Jan Steigert fassbar. Der Live-Musiker Can Oral kommentiert und untermalt mit Electro-Music das Geschehen. Sprache wird zu Geräusch, Musik zu Sprache, die Bühne zum Innenleben des krisengeschüttelten Gregor Samsa. Die Medien lösen sich auf, verlaufen ineinander und vermischen sich. Die Verwandlung wird zu einem lebendiges Erleben einer monströsen Geschichte.

 

Amina Gusner ist Schauspielerin, Regisseurin und Autorin. Sie inszenierte zahlreiche Stücke, u. a. am Staatstheater Kassel, am Jungen Theater Göttingen, am Hans Otto Theater Potsdam, an der Neuen Bühne Senftenberg und am Maxim Gorki Theater Berlin. Von 2009 bis 2012 war Amina Gusner Schauspieldirektorin der Theater & Philharmonie Thüringen.

 

DIE VERWANDLUNG

nach Franz Kafka

 

Gregor Samsa Sebastian Zumpe

 

Inszenierung Amina Gusner

Bühne & Kostüme Jan Steigert

Musikalische Leitung Can Oral

Video Frank Vetter

Dramaturgie Lennart Naujoks / Valentina Scharrer

Regieassistenz / Inspizienz Elisabeth Werdermann

Souffleuse Rietje Riediger-van Overbeeke

 

weitere Vorstellungen: 2., 16., 24. Oktober, 13., 17., 23., 28. November

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑