
Und wird zugleich von ihrer Vergangenheit eingeholt, ihrem Ex-Mann Harald mitsamt neuer Freundin und dem gemeinsamen Sohn, der in Schwierigkeiten steckt. Die Verlorenen erzählt von Menschen auf der Suche nach Sinn in einer radikal diesseitigen Welt ohne Gott, Geheimnis und Metaphysik. Einzelne sind sie, und „nach niemands Abbild sind sie geschaffen. Der Himmel ist leer, und die Geschöpfe auf Erden sind ganz allein auf sich gestellt. Als ob man noch beten könnte, erhebt man die Stimme und richtet sie nach draußen, wo keiner ist.“ (Ewald Palmetshofer).
Ewald Palmetshofer ist vielfach ausgezeichneter Autor und Dramaturg. Die Verlorenen, uraufgeführt am Residenztheater München, wurde bei der Kritikerumfrage von „Theater heute“ 2020 als Stück des Jahres ausgezeichnet.
Stephan Kimmig zählt zu den wichtigsten Regisseuren des deutschsprachigen Theaters. Inszenierungen u. a. am Thalia Theater Hamburg, an der Bayerischen Staatsoper München, am Burgtheater Wien, an den Münchner Kammerspielen, am Residenztheater München und am Deutschen Theater Berlin.
Clara Anne Müller
Harald Staatsschauspieler Timo Tank
Svenja Frida Österberg
Florentin Eva Habenicht
Kevin Nikita Buldyrski
Der alte Wolf André Wagner
Die Frau mit dem krummen Rücken Lucie Emons
Der Mann mit der Trichterbrust Fabian Kulp
Regie Stephan Kimmig
Bühne & Video Oliver Helf
Kostüme Sigi Colpe
Licht Felix Bach
Dramaturgie Bastian Boß
Vermittlung Benedict Kömpf-Albrecht