Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Studentin und Monsieur Henri“, Komödie von Ivan Calbérac, im Grenzlandtheater Aachen„Die Studentin und Monsieur Henri“, Komödie von Ivan Calbérac, im...„Die Studentin und...

„Die Studentin und Monsieur Henri“, Komödie von Ivan Calbérac, im Grenzlandtheater Aachen

Premiere: Samstag, 24. August 2019, 20 Uhr

Der misanthropische Witwer Henri wird von seinem Sohn Paul gezwungen, ein Zimmer seiner Wohnung zu vermieten, damit jemand die Gesundheit des alten Mannes im Auge behält. Henri sperrt sich, aber er hat keine andere Wahl. Entweder das oder das Altersheim.

Die junge Studentin Constance stellt sich vor. Henri tut alles, um sie zu entmutigen, doch sie braucht dieses Zimmer und ignoriert seine grobe Art. Dafür muss sie jedoch widerwillig eine Bedingung des Alten akzeptieren: Da er seine Schwiegertochter nicht ausstehen kann, soll Constance versuchen, seinem Sohn den Kopf zu verdrehen, damit der seine Frau endlich verlässt…

In der Regie von Anja Junski spielen Berthold Schirm, Sarah Härtling sowie Armin Jung und Katrin Wunderlich.

Bühnen- und Kostümbild: Tom Grasshof

Termine

im Grenzlandtheater Aachen:
- 24.08. – 24.09.2019
- 31.08. & 14.09.2019 zusätzlich auch um 16 Uhr

Tickets unter (0241) 4746111 sowie unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten VVK-Stellen

25.09.2019            Baesweiler, Gymnasium
26.09.2019            Schleiden-Gemünd, Kurhaus
28.09.2019            Kerpen, Jahnhalle
30.09.2019             Eschweiler, Städtisches Gymnasium
01.10.2019            Herzogenrath, Europaschule
04.10.2019            Düren, Theater Düren
05.10.2019            Monschau, St. Michael-Gymnasium
06.10.2019            Eupen, Kulturzentrum Jünglingshaus
07. & 08.10.2019            Alsdorf, Stadthalle
09. & 10.10.2019            Stolberg, Kulturzentrum Frankental
        
- Vorstellungsbeginn: 20 Uhr
(Änderungen vorbehalten)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche