Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»DIE SCHUTZFLEHENDEN« von Aischylos im Hessischen Staatstheater Wiesbaden»DIE SCHUTZFLEHENDEN« von Aischylos im Hessischen Staatstheater Wiesbaden»DIE SCHUTZFLEHENDEN«...

»DIE SCHUTZFLEHENDEN« von Aischylos im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 10. September 2015 um 19:30 Uhr in der Wartburg. -----

in seiner Inszenierung des antiken Klassikers setzt sich Regisseur Rainer Fiedler mit der prekären, weltweiten Flüchtlingskatastrophe auseinander. Vor dem Hintergrund der realen Flüchtlingsdramen auf dem Mittelmeer ist das Stück über die Töchter des Danaos, die mit einem Schiff aus ihrer Heimat fliehen, weil sie gegen ihren Willen heiraten sollen, aktueller denn je.

Rainer Fiedler arbeitete zunächst in der freien Szene in Hamburg bevor er an das Theater St. Gallen engagiert wurde. Der Schweiz blieb er treu und gründete dort die »off-bühne st.gallen«. Für Produktionen in Eisenach, Meiningen und Erfurt kehrte er nach Deutschland zurück.

 

Bei der Inszenierung des JUST »Krieg – Stell dir vor er wäre hier« in der Spielzeit 2014.2015 war Fiedler für die Musik verantwortlich. Die Tragödie »Die Schutzflehenden« ist seine erste Inszenierung am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

 

Kooperations-Projekt zwischen dem Jungen Staatstheater Wiesbaden & der Wiesbadener Schule für Schauspiel

 

Inszenierung Rainer Fiedler Bühne

Karin Bodenbach

Kostüme Lilia Frank

Regieassistenz Rosa Prinz

Kampfchoreografie Peter Theiss

 

Danaos David Földszin

Pelasgos Carlos Praetorius

Anführer der Aigyptossöhne Sinan Aslan

Chor Magdalena Baltz, Konstantina Fourkiotis, Rebekka Herl, Samantha Marino, Larissa Robinson, Milana Weidmann, Sina Weiß Strandgäste, Personal, Aigypter Eric Cornelius, Pascal Fey, Jennifer Güntner, Maria Hötzel, Leon Müller

 

die nächsten Vorstellungstermine sind am 11., 12. & 13. September jeweils um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑