Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die lustige Witwe" von Franz Lehár, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz "Die lustige Witwe" von Franz Lehár, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz "Die lustige Witwe" von...

"Die lustige Witwe" von Franz Lehár, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

PREMIERE Sa 18.10.2014, 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz. -----

Das einstmals reiche Pontevedro steht kurz vor dem finanziellen Ruin. Der bevorstehende Bankrott ist nur noch durch eine Heirat der millionenschweren, pontevedrinischen Witwe Hanna Glawari mit einem pflichtbewussten Landsmann abzuwenden.

Für diese patriotische Mission kommt dabei nur einer in Frage: Graf Danilo Danilowitsch. Was allerdings niemand weis, Danilo und Hanna hatten in früheren Zeiten ein Verhältnis, das nun in einem kleinen Privatkrieg wieder auflebt: Die Millionenerbin möchte ihren Ex-Geliebten zurückgewinnen, der Lebemann aber sträubt sich zunächst, da er einst seine große Liebe Hanna aus Standesgründen nicht heiratete. Als Hanna ihn jedoch mit Desinteresse straft, entflammt Danilos Liebe zu ihr erneut.

 

Obwohl Franz Lehár an die 30 Operetten im Laufe seines Lebens verfasst hat überstrahlt seine „Lustige Witwe“ die meisten dieser Werke bei weitem. Neben dem spritzigen Libretto mit seinen prachtvollen Charakteren bietet „Die lustige Witwe“ auch einen großen Strauß wunderbarer Schlager, man denke da nur an das beliebte „Vilja-Lied“ und das unverwüstliche „Da geh‘ ich zu Maxim“.

 

Musikalische Leitung: Jörg Pitschmann

Inszenierung: Wolfgang Lachnitt

Ausstattung: Bernd Franke

Chöre: Gotthard Franke

Choreographie: Kirsten Hocke

 

BARON MIRKO ZETA _ Bernd Könnes

VALENCIENNE _ Margret Giglinger

GRAF DANILO DANILOWITSCH _ Robert Merwald

HANNA GLAWARI _ Marion Costa

CAMILLE DE ROSSILLON _ Sangmin Jeon

VICOMTE CASCADA _ Sebastian Naglatzki

RAOUL DE ST. BRIOCHE _ Angelo Raciti

BOGDANOWITSCH _ Mario Thomann

SYLVIANE _ Hannelore Richter

KROMOW _ Ryszard Kalus

OLGA _ Lena Kutzner

NJEGUS, Kanzlist _ Dieter Köplin

LOLO, DODO. JOU-JOU, FROU-FROU, Grisetten _ Damen der Deutschen Tanzkompanie

 

Opern- und Extra-Chor des Landestheaters

Neubrandenburger Philharmonie

Deutsche Tanzkompanie

Statisterie des Landestheaters

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑