Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Katze auf dem heißen Blechdach" von Tennessee Williams - Hans Otto Theater Potsdam"Die Katze auf dem heißen Blechdach" von Tennessee Williams - Hans Otto..."Die Katze auf dem...

"Die Katze auf dem heißen Blechdach" von Tennessee Williams - Hans Otto Theater Potsdam

PREMIERE 20-SEP-2019, 19.30 Uhr

Am 65. Geburtstag von „Big Daddy“ kommt die ganze Familie zusammen, um das Ereignis gebührend zu feiern. Der Patriarch ist äußerlich ein bärenstarker Selfmademan, der stolz auf seine Leistungen ist. Aus dem Nichts hat er sich zum millionenschweren Großgrundbesitzer hochgearbeitet. Innerlich wird sein Körper vom Krebs zerfressen, doch „Big Daddy“ ahnt nicht, wie schlimm es um ihn steht. Niemand will ihm die Wahrheit sagen, selbst der Arzt lügt ihn an.

 

Stattdessen spekulieren der Vorzeigesohn Gooper und seine Frau Mae nur allzu offensichtlich auf das väterliche Erbe. Während ihre Ehe in geordneten Bahnen verläuft, ist die des jüngeren Sohnes Brick und seiner Frau Maggie von ungelösten Spannungen erfüllt. Seit dem Tode seines besten Freunds Skipper ertränkt Brick seinen Schmerz in Alkohol und straft Maggie mit Nichtbeachtung. Ein unerträglicher Zustand für die sinnliche junge Frau, die ihren Ehemann immer noch mit jeder Faser ihres Körpers liebt. Doch sämtliche Annäherungsversuche werden von Brick bereits im Keim erstickt.

Aber Maggie wäre nicht „die Katze“, hätte sie nicht die nötigen Krallen, um für ihre Liebe zu kämpfen. Ihr Aufbegehren führt unweigerlich zur Konfrontation zwischen Brick und seinem Vater, und plötzlich geht es um nichts als die Wahrheit – bis zur letzten Konsequenz.

Tennessee Williams’ Werk wurde mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Seine feine psychologische Studie zeigt den Zerfall einer von Selbsttäuschung durchdrungenen Familie und stellt die Frage, in welchem Maße Offenheit aushaltbar ist.

Deutsch von Jörn van Dyck

Regie Steffi Kühnert
Bühne und Kostüm Joachim Hamster Damm
Dramaturgie Alexandra Engelmann

MIT
Nadine Nollau
als Margaret
Hannes Schumacher
als Brick
Elzemarieke de Vos
als Mae
Bettina Riebesel
als Big Mama
Elisabeth Bellé/Greta Muthwill
als Dixie (ein kleines Mädchen)
Jörg Dathe
als Big Daddy
Jon-Kaare Koppe
als Revernd Tooker
Jan Hallmann
als Gooper
David Hörning
als Doktor Baugh
Selma Stummer, Simon Beeskow, Béla Janas / Matilda Leisel Kurtz, Caden Jakubowski, Otis Whigham
als Kinder

Fr 20.09.
19:30 Großes Haus
So 29.09.
18:00 Großes Haus
Sa 05.10.
19:30 Großes Haus
Sa 19.10.
19:30 Großes Haus
So 20.10.
15:00 Großes Haus

Das Bild zeigt Tennessee Williams

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑