Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "ÖL!" nach dem gleichnamigen Roman von Upton Sinclair, Theater HeidelbergDeutschsprachige Erstaufführung: "ÖL!" nach dem gleichnamigen Roman von Upton...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "ÖL!" nach dem gleichnamigen Roman von Upton Sinclair, Theater Heidelberg

Pramiere Do 20.06.2013, 19.30 Uhr, Marguerre-Saal. -----

Anfang des 20. Jahrhunderts: Die Ausbeutung der amerikanischen Öl-Reserven beginnt im großen Stil. Das »schwarze Gold« wird zum Schmierstoff der Wirtschaft und bedeutet MACHT wie kaum ein anderer Rohstoff.

Danach greift auch der mit allen Wassern gewaschene Businessman J. Arnold Ross, der es mit Ehrgeiz, Gerissenheit und Glück zum Erdölmagnaten gebracht hat. Zwischen die Fronten gerät Ross´ Sohn Bunny, der als junger Idealist nicht den reichen Erben mimt, sondern große Sympathien für die einfachen Arbeiter entwickelt, nachdem er Paul Watkins kennenlernt, der zu einem der einflussreichsten Kommunisten Amerikas aufsteigt. Bunny muss sich entscheiden, wobei ihm die unlauteren Geschäftspraktiken seines Vaters – die Konfrontation mit Ausbeutung und Korruption – das Wegschauen immer schwerer machen.

 

Sinclair (1878-1968) war ein sozialkritischer Schriftsteller, der sowohl in den USA als auch im deutschsprachigen Raum, insbesondere im 20. Jahrhundert, bekannt war. Über Öl! sagte der Autor selbst: „Es ist das umfangreichste meiner Bücher und es ist besonders sorgfältig recherchiert. Es ist voller Abenteuer und sozialer Gegensätze, keine Geschichte könnte wahrer sein …“ 1926 verfasst, ist der Roman des bedeutenden US-amerikanischen Schriftstellers heute erschreckend aktuell. Er ist eine meisterhafte Analyse amerikanischer Wirklichkeit und ein ergreifendes Gesellschaftspanorama. Thomas Assheuer scheibt in der ZEIT ÖL! sei ein packender Roman, weil er nicht nur »die heimliche Utopie des Kapitals« zeige, sondern auch die Tatsache, dass »die Ausbeutung der Natur sich in den menschlichen Verhältnissen wiederholt. Eine Gesellschaft pumpt Öl aus der Erde, und irgendwann fließt Blut.« 2007 wurde das Buch unter dem Titel There Will Be Blood verfilmt und preisgekrönt. Am Theater und Orchester Heidelberg wird ÖL! in einer eigens erstellten Bühnenfassung gezeigt.

 

Bühnenfassung von Patricia Nickel-Dönicke und Jan-Christoph Gockel unter Mitwirkung des Ensembles

 

Regisseur Jan-Christoph Gockel konnte erst unlängst beim Heidelberger Stückemarkt 2013 den begehrten NachSpielPreis für seine Berner Inszenierung Triologie der Träume mit nach Hause nehmen.

 

Regie Jan-Christoph Gockel

Bühne Sophie du Vinage

Kostüme Julia Kurzweg

Musik Matthias Grübel

Video Florian Rzepkowski

Choreografie Miriam Horwitz

Dramaturgie Patricia Nickel-Dönicke

 

J. Arnold Roß Wolfgang Michael

J. Arnold Ross Jr. genannt »Bunny« Sebastian Brandes

Paul Watkins Clemens Dönicke

Eli Watkins Benedikt Crisand

Ruth Watkins Miriam Horwitz

Viola »Vi« Tracy Karen Dahmen

 

Weitere Termine

Mo 24.06.2013, 19.30 Uhr

Do 27.06.2013, 19.30 Uhr

Fr 28.06.2013, 19.30 Uhr

Sa 29.06.2013, 19.30 Uhr

Di 2.07.2013, 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑