Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Erst war es leer ohne Herz, aber jetzt geht´s wieder" von Lucy Kirkwood, Theater Drachengasse WienDeutschsprachige Erstaufführung: "Erst war es leer ohne Herz, aber jetzt...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Erst war es leer ohne Herz, aber jetzt geht´s wieder" von Lucy Kirkwood, Theater Drachengasse Wien

Bar&Co, 20. September – 5. Oktober 2013, Di-Sa um 20 Uhr. -----

Ich weiß genau, wie viel ich wert bin – ungefähr zweieinhalb iPhones. Endlich im Glück angekommen! Dijana beginnt ein neues Leben in einem neuen Land und ist auch noch über beide Ohren verliebt. Als sie schwanger wird, scheint ihr Traum komplett.

Schnell entpuppt sich der Angebetete jedoch als ihr ganz persönlicher Albtraum.

 

Das Leben als Kostenrechnung. Jeder Ein- und Ausgang hinterlässt seine Spuren. Wer gibt – wer nimmt? Wer zahlt – wer schafft an? Ich als Ware, zwischen Angebot und Nachfrage, Hingabe und Unterdrückung, Freiheit und Macht.

 

Eine Beobachtung der Spuren zwischen Revue und Punk.

 

Koproduktion von dielaemmer und Theater Drachengasse

 

Deutsch von Hannes Becker

 

Konzept, Regie: Alex.Riener

Ausstattung: Sabine Ebner

 

Musik, Instrumente: Birgit Michlmayr

 

Es spielen: Sonja Pikart, Prisca Schweiger, Franziska Singer

 

Karten unter Tel. 513 14 44 oder karten@drachengasse.at

Internet: www.drachengasse.at

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑