Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Edward Gants Bravourstücke der Einsamkeit" von Anthony Neilson, Schauspiel HannoverDeutschsprachige Erstaufführung: "Edward Gants Bravourstücke der Einsamkeit"...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Edward Gants Bravourstücke der Einsamkeit" von Anthony Neilson, Schauspiel Hannover

Premiere Fr 19.04.13 | 20:00 | Cumberlandsche Bühne. -----

Edward Gant, Wunderknabe, Soldat, Reisender, Dichter und Direktor einer viktorianischen Theatertruppe, fühlt sich dazu berufen, »das Wundersamste und Bizarrste zu zeigen, was die Welt zu bieten hat«.

Das Eigentümliche an Edward Gants Show ist allerdings, dass sie nicht aus den üblichen Monstrositäten – Zwerge, bärtige Frauen, siamesische Zwillinge – besteht; die Kuriositäten, die Gant zusammen mit seiner Schauspielertruppe Abend für Abend seinem gebannten Publikum präsentiert, sind Geschichten größter und skurrilster Seelenpein, Bravourstücke der Einsamkeit, zur Schau gestellt in einem poetisch-grotesken Abend voller Zauber und Magie.

 

Gespielt wird die tragische Geschichte von der pickligen Sanzonetta, die von ihrer Schwester auf absurdeste Art zur Produktion von Perlen gezwungen wird, während diese ihr den Verlobten raubt. Und die des verzweifelten Edgar, der mit einer bizarren Operation versucht, in sich das Bild der sterbenden Geliebten auszulöschen. Doch an diesem Abend läuft etwas schief: Ein Schauspieler weigert sich, weiter mitzuspielen in diesem »Mischmasch aus absurden Geschichten und billigen Anspielungen«. Er fordert mehr Wirklichkeit auf der Bühne. Die Truppe droht auseinander zu brechen, vielleicht wird das Publikum heute Abend Zeuge der allerletzten Vorstellung des großen Theaterzauberers Edward Gant.

 

Regie Juliane von Sivers + Bühne Christian Beck + Kostüme Elke Sivers, von + Video Fraser Watson + Dramaturgie Vivica Bocks

 

Edward Gant Dieter Hufschmidt + Madame Poulet Katja Gaudard + Jack Dearlove Christoph Müller + Nicholas Ludd Camill Jammal

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑