Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung "Und alles" von Gwendoline Soublin im Theater Konstanz Deutschsprachige Erstaufführung "Und alles" von Gwendoline Soublin im... Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung "Und alles" von Gwendoline Soublin im Theater Konstanz

Premiere von „Und alles“ am Samstag 11.02.2023 um 18 Uhr in der Spiegelhalle des Theater Konstanz

Chalipas Bruder Ehsan ist verschwunden. Niemand weiß warum oder wieso oder gar wohin. Ist er entführt worden? Hat er sich versteckt? Als Chalipa und ihre drei Freund*innen sein Zimmer durchsuchen, finden sie einen Brief und erfahren, dass Ehsan – der am liebsten die ganze Zeit in seinem Zimmer verbringt, rund um die Uhr Nachrichtensendungen schaut und nur zum Essen herauskommt – es nicht mehr ausgehalten hat.

Copyright: Theater Konstanz

Aber was hat er gemacht? Hat er sich im Familien-Bunker verschanzt, dessen Eingang absurderweise im Garten des Hauses ist? Fieberhaft überlegen die vier, wie sie ihn überzeugen können, die Luke wieder zu öffnen. Und so fangen sie an, ihm – auf ihre ganz eigene Weise – zu zeigen, warum es sich lohnt herauszukommen und wie man mit unserer komplexen und komplizierten Welt voll schlechter Nachrichten zurechtkommen kann.

Gwendolin Soublin hat ein Stück geschrieben, das mit dem Deutschen Kindertheaterpreis 2022 und dem Baden-Württembergischen Jugendtheaterpreis 2022 ausgezeichnet wurde und das mehr als einmal mit einer Überraschung aufwartet. Nichts ist so, wie es am Anfang scheint, und doch hat alles mit allem zu tun. Ein echter (Kinder-)Krimi. Und ein Stück Realität: Denn die Idee, „Und alles“ zu schreiben, kam der Autorin, als sie selbst von der dauernden Berichterstattung über Kriege, Umweltverschmutzung und dekadente Präsidenten überfordert war und einen Ausweg für sich suchte.

Eine Kooperation mit der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg
Aus dem Französischen von Corinna Popp

Regie Philipp Jescheck
Bühne & Kostüme Sina Barbra Gentsch, Stephanie Zimmer
Dramaturgie Romana Lautner

Mit Sylvana Schneider, Abenaa Prempeh, Jasper Diedrichsen, Fynn Engelkes

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche