Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschlandpremiere von »The Encounter« von Simon McBurney/Complicité, Schaubühne am Lehniner Platz BerlinDeutschlandpremiere von »The Encounter« von Simon McBurney/Complicité,...Deutschlandpremiere von...

Deutschlandpremiere von »The Encounter« von Simon McBurney/Complicité, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere am 17.5.2018 um 19:30 Uhr.

1969 begibt sich Loren McIntyre, ein Fotojournalist des National Geographic-Magazins, auf eine Reise, die ihn auf dem Amazonas zur brasilianisch-peruanischen Grenze führt. Er ist auf der Suche nach den Mayoruna, den »Katzen-Menschen«, einem von der Zivilisation abgeschnittenen, halb-nomadischen Stamm, der tief im Dschungel des einsam gelegenen Javari-Tals lebt. Der Aufenthalt bei den Mayoruna, die keine Trennung zwischen Mensch und Natur machen und die Zeit als kreisförmig statt fortlaufend betrachten, verändert seine Sicht auf die Welt grundlegend.

Sechzehn Jahre später, in Manaus, erzählt er die Geschichte dem rumänischen Autor Petru Popescu, der ein Buch, »Amazon Beaming«, darüber schreibt. Der Schauspieler und Regisseur Simon McBurney versucht, die Reise McIntyres in die Tiefen des amazonischen Regenwaldes zu rekonstruieren. Mithilfe einer neuartigen Audiotechnologie erschafft McBurney eine sich ständig verändernde, komplexe Klangwelt und untersucht das menschliche Bewusstsein und unsere Beziehung zur Natur. Das Publikum nimmt an dieser Zeitreise teil und taucht mithilfe von Kopfhörern in eine fremde Welt ein.

Nachdem er eine Arbeitsfassung von »The Encounter« bei FIND 2015 unter dem Arbeitstitel »Amazon Beaming« zeigte, kehrt Simon McBurney jetzt mit der fertigen Inszenierung an die Schaubühne zurück.

nach dem Roman »Amazon Beaming« von Petru Popescu
Regie: Simon McBurney

Regie: Simon McBurney
Co-Regie: Kirsty Housley
Mitarbeit Regie: Jemima James
Bühne und Kostüme: Michael Levine
Ton: Gareth Fry und Pete Malkin
Licht: Paul Anderson
Video: Will Duke

Mit: Simon McBurney

Eine Koproduktion von Complicité mit dem Edinburgh International Festival, dem Barbican – London, dem Onassis Cultural Centre – Athen, der Schaubühne Berlin, dem Théâtre Vidy-Lausanne und dem Warwick Arts Centre.

Weitere Vorstellungstermine sind am 18.5. um 19:30 Uhr, am 19.5. um 18 Uhr und am 20.5. um 16 Uhr. Die Vorstellung wird auf Englisch mit deutschen Übertiteln gezeigt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche