Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschlandpremiere von »The Encounter« von Simon McBurney/Complicité, Schaubühne am Lehniner Platz BerlinDeutschlandpremiere von »The Encounter« von Simon McBurney/Complicité,...Deutschlandpremiere von...

Deutschlandpremiere von »The Encounter« von Simon McBurney/Complicité, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere am 17.5.2018 um 19:30 Uhr.

1969 begibt sich Loren McIntyre, ein Fotojournalist des National Geographic-Magazins, auf eine Reise, die ihn auf dem Amazonas zur brasilianisch-peruanischen Grenze führt. Er ist auf der Suche nach den Mayoruna, den »Katzen-Menschen«, einem von der Zivilisation abgeschnittenen, halb-nomadischen Stamm, der tief im Dschungel des einsam gelegenen Javari-Tals lebt. Der Aufenthalt bei den Mayoruna, die keine Trennung zwischen Mensch und Natur machen und die Zeit als kreisförmig statt fortlaufend betrachten, verändert seine Sicht auf die Welt grundlegend.

 

Sechzehn Jahre später, in Manaus, erzählt er die Geschichte dem rumänischen Autor Petru Popescu, der ein Buch, »Amazon Beaming«, darüber schreibt. Der Schauspieler und Regisseur Simon McBurney versucht, die Reise McIntyres in die Tiefen des amazonischen Regenwaldes zu rekonstruieren. Mithilfe einer neuartigen Audiotechnologie erschafft McBurney eine sich ständig verändernde, komplexe Klangwelt und untersucht das menschliche Bewusstsein und unsere Beziehung zur Natur. Das Publikum nimmt an dieser Zeitreise teil und taucht mithilfe von Kopfhörern in eine fremde Welt ein.

Nachdem er eine Arbeitsfassung von »The Encounter« bei FIND 2015 unter dem Arbeitstitel »Amazon Beaming« zeigte, kehrt Simon McBurney jetzt mit der fertigen Inszenierung an die Schaubühne zurück.

nach dem Roman »Amazon Beaming« von Petru Popescu
Regie: Simon McBurney

Regie: Simon McBurney
Co-Regie: Kirsty Housley
Mitarbeit Regie: Jemima James
Bühne und Kostüme: Michael Levine
Ton: Gareth Fry und Pete Malkin
Licht: Paul Anderson
Video: Will Duke

Mit: Simon McBurney

Eine Koproduktion von Complicité mit dem Edinburgh International Festival, dem Barbican – London, dem Onassis Cultural Centre – Athen, der Schaubühne Berlin, dem Théâtre Vidy-Lausanne und dem Warwick Arts Centre.

Weitere Vorstellungstermine sind am 18.5. um 19:30 Uhr, am 19.5. um 18 Uhr und am 20.5. um 16 Uhr. Die Vorstellung wird auf Englisch mit deutschen Übertiteln gezeigt.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑