Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsches Theater Göttingen: »Ein Sommernachtstraum« von William ShakespeareDeutsches Theater Göttingen: »Ein Sommernachtstraum« von William ShakespeareDeutsches Theater...

Deutsches Theater Göttingen: »Ein Sommernachtstraum« von William Shakespeare

Premiere 18.10.2014 um 19.45 Uhr. -----

Nahezu alptraumhaft intensivieren sich im Feenwald von »Ein Sommernachtstraum« des Nachts die Gefühle, die bei Tage noch ganz zart erschienen: Sie werden unberechenbar und monströs.

Im Dickicht des Waldes geraten so vier junge Athener, die Feenkönigin Titania und eine Laienschauspieltruppe – nicht zuletzt durch Pucks Liebesdrogen – in Liebesrausch. Begreift man den Wald bei Shakespeare als Chiffre für das Unterbewusstsein, dann zeigt sich das ganze Spektrum, aus dem sich – zwischen rationaler Beherrschung und unbewussten Begierden – unser Liebesleben konstituiert. Angefangen bei der naiven, jungen über die abgeklärtere, reife Liebe und die großen Emotionen der Tragödie von Pyramus und Thisbe wird wild geliebt.

Shakespeares »Ein Sommernachtstraum« ist eine kunstvoll gestrickte Komödie über Schein und Sein. Obwohl der Konflikt zwischen rationaler Beherrschung und Begierden am Ende beigelegt scheint, bleibt aufgrund geschickt inszenierter Doppelbödigkeit ein bitterer Nachgeschmack zurück.

Regie: Matthias Kaschig

Bühne: Michael Böhler

Kostüme: Stefani Klie

Musik: Tobias Vethake

Dramaturgie: Sara Örtel

Mit

Emre Aksizoglu, Bardo Böhlefeld, Vanessa Czapla, Gaby Dey, Lutz Gebhardt, Andreas Jeßing, Benedikt Kauff, Benjamin Krüger, Nikolaus Kühn, Karl Miller, Katharina Uhland, Rahel Weiss, Gerd Zinck

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche