
„So nimm, Gerechtigkeit, denn deinen Lauf!“, verkündet Adam und „judiziert“ sich selbst auf der fadenscheinigen Suche nach dem „Krugzertrümmerer“ „den Hals ins Eisen“. Eve erleidet Erpressung, Lüge und einen sexuellen Übergriff, bevor sie den eigenen Richter anklagt. Während die junge Frau Gerechtigkeit sucht, entlarvt sich der Übeltäter selbst. In die Flucht zu schlagen wäre hier nicht nur er, sondern auch – mit Kleists bissiger und humoriger Sprachkunst – das patriarchale Gewohnheitsrecht.
Die Regie für Kleists berühmtes Lustspiel übernimmt Wilke Weermann, der sich im Theater Münster in der Spielzeit 23/24 mit der Romanbearbeitung von Sibylle Bergs RCE – #RemoteCodeExecution vorgestellt hat. Seine Krug-Inszenierung nimmt sich Eves Perspektive vor, fragt nach den Zwängen, welche die junge Frau zum Schweigen bringen und rückt die Lügen des Richters somit in ein heutiges Licht.
Weermann ist Autor und Regisseur, sein Theaterstück Angstbeißer wurde 2019 mit dem Hans-Gratzer-Stipendium ausgezeichnet, seine Bearbeitung und Inszenierung von Fahrenheit 451 2018 zum Festival radikal jung am Münchner Volkstheater eingeladen. Beim Heidelberger Stückemarkt 2021 wurde er im Autor*innen-Wettbewerb mit seinem Stück Hypnos nominiert. Weermann inszeniert u.a. am Schauspiel Stuttgart, am Deutschen Theater Berlin sowie dem Schauspiel Frankfurt.
REGIE Wilke Weermann
BÜHNE Nina Peller
KOSTÜME Theresa Vergho
SOUNDDESIGN Constantin John
DRAMATURGIE Victoria Weich
DORFRICHTER ADAM Raphael Rubino
GERICHTSRAT WALTER Artur Spannagel
SCHREIBER LICHT Carola von Seckendorff
MARTHE RULL Ilja Harjes
EVE, IHRE TOCHTER Clara Kroneck
RUPRECHT TÜMPEL Julius Janosch Schulte
FRAU BRIGITTE Alaaeldin Dyab
Weitere Vorstellungen:
05.06., 19.30 / 11.06., 19.30 / 27.06., 19.30 / 04.07., 19.30 und 12.07.2025, 19.30, jeweils Kleines Haus
sowie in der Spielzeit 2025/26
31.10., 19.30 / 05.11., 19.30 / 23.11., 19.00 / 07.12., 19.00 / 12.12., 19.30 / 18.12., 19.30 / 25.12.2025, 19.00, jeweils Kleines Haus