Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
'DER LIEBESTRANK', KOMISCHE OPER IN ZWEI AKTEN VON GAETANO DONIZETTI (1832), Niedersächsische Staatstheater Hannover'DER LIEBESTRANK', KOMISCHE OPER IN ZWEI AKTEN VON GAETANO DONIZETTI (1832),...'DER LIEBESTRANK',...

'DER LIEBESTRANK', KOMISCHE OPER IN ZWEI AKTEN VON GAETANO DONIZETTI (1832), Niedersächsische Staatstheater Hannover

PREMIERE SA, 03.06.2017, 19:30 UHR. -----

Der hoffnungslos verliebte Nemorino verzehrt sich nach Adina, die seine Gefühle nicht ernst nimmt. Verzweifelt hofft er, Adina mit einem Liebestrank für sich zu gewinnen. Was für ein glücklicher Zufall, dass Dulcamara so etwas in seinem Sortiment führt!

Unter Einfluss des Tranks, der nichts anderes als gehaltvoller Rotwein ist, entwickelt Nemorino neues Selbstbewusstsein. Adina ärgert sich darüber und entschließt sich trotzig zur Heirat mit Belcore.

 

Um eine weitere Flasche Liebestrank kaufen zu können, lässt sich Nemorino von Belcore als Soldat anwerben. Erst als Adina hiervon erfährt, erkennt sie die Aufrichtigkeit seiner Gefühle. Sie kauft Nemorino frei und gesteht ihm ihre Liebe. Dulcamara hat hierfür eine passende Erklärung parat: allein ihrem Elixier sei dieses Glück zu verdanken!

 

Der junge Regisseur Tobias Ribitzki inszeniert Donizettis berühmteste komische Oper, deren Melodienreichtum und musikalische Komik sich in die psychologisch fein ausgesponnene Handlung einfügt.

 

LIBRETTO VON FELICE ROMANI

IN ITALIENISCHER SPRACHE MIT DEUTSCHEN ÜBERTITELN

 

MUSIKALISCHE LEITUNG Daniel Klein

INSZENIERUNG Tobias Ribitzki

BÜHNE Florian Parbs

KOSTÜME Rebekka Zimlich

LICHT Elana Siberski

CHOREINSTUDIERUNG Dan Ratiu

DRAMATURGIE Steffi Mieszkowski

 

ADINA Ania Vegry/Athanasia Zöhrer

NEMORINO Robin Kim/Sung-Keun Park

BELCORE Byung Kweon Jun/Matthias Winckhler

DULCAMARA Tobias Schabel/Frank Schneiders

GIANETTA Anna-Doris Capitelli/Karine Minasyan/Ylva Stenberg

 

Chor und Statisterie der Staatsoper Hannover

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑