
Dieser drillt seine Gefangenen mit militärischem Quiz und soldatischen Rollenspielen. Als sich Voigt nach abermaliger Entlassung die Möglichkeit bietet, eine originale Hauptmannsuniform zu erwerben, macht er sich seine in der Haft erworbene Bildung zunutze: die Köpenickiade nimmt ihren Lauf.
Der Hauptmann von Köpenick ist ein Urberliner Stück, das 1931 am Deutschen Theater uraufgeführt wurde. 86 Jahre später, an gleicher Stelle, erzählt Jan Bosse Zuckmayers berühmte Parabel mit Milan Peschel in der Titelrolle ins Heute hinein – eine zeitlose Geschichte vom Mensch draußen.
Fassung von Jan Bosse und David Heiligers
Mitarbeit und zusätzliche Texte von Armin Petras
- Regie Jan Bosse
- BühneStéphane Laimé
- Kostüme Kathrin Plath
- Musik Arno Kraehahn
- Video Jan Speckenbach
- Dramaturgie David Heiligers
- Live-Kamera Jan Speckenbach,
- Mit Felix Goeser, Lisa Hrdina, Božidar Kocevski, Steffi Kühnert, Martin Otting, Milan Peschel, Timo Weisschnur, Katrin Wichmann
PREMIERE
- 21. Dezember 2017 19.30 - Anschl. Premierenparty mit der Band Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot - Bar und Foyer Kammerspiele
B-PREMIERE
- 22. Dezember 2017 19.30 - 19.00 Einführung - Saal mit englischen Übertiteln
- 26. Dezember 2017 19.00 mit englischen Übertiteln -#- 31. Dezember 2017 19.30 mit englischen Übertiteln
- 6. Januar 2018 20.00 mit englischen Übertiteln -#- 13. Januar 2018 20.00 mit englischen Übertiteln -#- 25. Januar 2018 20.00 19.30 Einführung - Saal