Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER FAMILIENTISCH - NEUN MONATE SPÄTER in WienDER FAMILIENTISCH - NEUN MONATE SPÄTER in WienDER FAMILIENTISCH - NEUN...

DER FAMILIENTISCH - NEUN MONATE SPÄTER in Wien

Ein Wiener Theaterprojekt von David Maayan und Ensemble

Premiere: 21. März 2006,

Treffpunkt: Schauspielhaus, Porzellangasse 19, 1090 Wien

Teils in Englischer Sprache. Da Teile der Touren im Freien stattfinden und zu Fuß gegangen werden müssen, werden der jeweiligen Witterung entsprechende Kleidung und bequeme Schuhe empfohlen.

Neun Monate sind vergangen seitdem David Maayan und sein Ensemble das Publikum einluden an ihrem ersten Familientisch Platz zu nehmen. Die Einladung wurde zahlreich angenommen und DER FAMILIENTISCH war eines der erfolgreichsten Stücke der Wiener Festwochen 2005. Auf den heurigen Familientisch kommt jedoch nichts Aufgewärmtes! In neun Monaten kann viel passieren - Geschichten verändern sich und mit ihnen die Menschen, die sie erleben. David Maayan und sein teils aus dem Vorjahr bekanntes Ensemble beleuchten mit ihrer außergewöhnlichen theatralen Sprache und dem

gewonnenen Abstand ihre Erinnerungen aufs Neue, unterziehen sie einer gründlichen Prüfung und “updaten” sie. Gleichzeitig ist DER FAMILIENTISCH - NEUN MONATE SPÄTER die erneute Aufforderung an die ZuschauerInnen Akteure ihrer eigenen Erfahrungen zu werden indem sie sich gemeinsam mit den sieben SchauspielerInnen auf verschiedene Streifzüge durch Wien und damit auf die labyrinthischen Pfade persönlicher Erinnerungen begeben.

Dabei gilt es rund um die zentralen Motive des Stücks Fremd- und Zuhausesein, Nähe und Distanz auf verschiedenen Ebenen Grenzen auszuloten und vielleicht auch zu überschreiten. Anders als im Vorjahr enden die Reiserouten nicht am Westbahnhof, sondern im Schauspielhaus, wo man

sich im großen Bühnenraum am Familientisch zum gemeinsamen Mahl versammelt.

Konzeption und Inszenierung: David Maayan

Dramaturgie: Angelika Kisser-Maayan

Bühne und Licht: Michael Zerz, David Maayan

Kostüme: Ensemble

Texte: Ensemble mit David Maayan

Musik: Ensemble, Ida Kelarová, Paul Gallister

Klavier live: Paul Gallister

Family Table Training: Neta Plotzky, Pablo Salzman

Sacred Dances: Natalie Turgeman

Mit: Jella Jost, Daniel Keberle, Walter Mathes, Vladimir Petkovic, Cornelia Scheuer, David Wurawa, Sun Sun Yap.

Spielzeit: 22. März bis 9. April 2006, 19:30 Uhr, täglich außer Montag.

Am 30. März und 1. April werden Touren für blinde und sehbehinderte Menschen angeboten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche