Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"cracks", ein Theaterstück von Malte Scholz über den Selbstmord in Berlin"cracks", ein Theaterstück von Malte Scholz über den Selbstmord in Berlin"cracks", ein...

"cracks", ein Theaterstück von Malte Scholz über den Selbstmord in Berlin

Premiere 4. Juli 2019, 20 Uhr, Neues Zentrum Kreuzberg| Galerie 1. OG , Kottbusser Tor| Adalbertstr. 96 | 10999 Berlin

Der Regisseur und Performer Malte Scholz widmet sich in „cracks“ dem Selbstmord seines Bruders. Es entsteht ein intimes Solo für Zwei. Inspiriert aus seiner eigenen Erfahrung, die eine Lücke und unzählige Fragen zurückgelassen hat.

Welche Folgen hat es für die Menschen, die zurückgeblieben sind, wenn eine Person sich das Leben nimmt? Was bleibt von einem Menschen, nachdem er über seinen Tod entschieden, ihn selbst in die Hand genommen hat? Malte Scholz begibt sich auf einen Grenzgang zwischen gesellschaftlicher Norm und privatem Wahnsinn und lüftet fragend mit leisen Tönen ein Tabu. Der Theaterabend versteht den Suizid als Thema, das sich rational nicht nachvollziehen lässt, und verwandelt ihn auf der Bühne zu einem Doppelspiel aus Performance und Live-Video, gespickt mit Popsongs. Je weiter sich das Stück entspinnt, desto größer wird die Reibefläche zwischen den morbiden Themen und der Leichtigkeit des Spiels. Es droht der Kollaps. Der Abend wird zu einem Plädoyer des Zerissenseins.

Der Performer aus der Gießener Theaterschmiede Malte Scholz nutzt für seine Inszenierungen immer wieder biografische Zugänge und bewegt sich in einem Grenzgang zwischen Rolle und Person. Während des Studiums der Angewandten Theaterwissenschaft gründet er mit fünf weiteren Studienkolleg*innen das Performancekollektiv Monster Truck und produzierte mit dem Regisseur Boris Nikitin eigene Stücke. Ihre letzte Inszenierung “Aufführung einer gefälschten Predigt über das Sterben”, am Staatstheater Nürnberg, wurde zu den Autorentheatertagen 2019 nach Berlin eingeladen.

Als Schauspieler, Sprecher und Autor arbeitet er in einem offenen Netzwerk mit u. a. Tim Etchells, Laurent Chétouane, Thomas Franck, Luise Voigt, Jan Philipp Stange, Björn S. C. Deigner, Kiriakos Hadjiioannou und  Oliver Zahn. Mit seinen Theaterproduktionen war er bei Festivals wie NET Festival, It's The Real Thing, Donaueschinger Musiktage und Treibstoff zu Gast und spielt demnächst mit “Great Depressions” bei Impulse. “Cracks” ist seine erste eigenständige Inszenierung.

Konzept, Text und Performance Malte Scholz
Co-Regie und Produktion Annett Hardegen
Sound Julia Krause
Kostüm und Bühne Valentina Primavera
Live-Kamera Federico Neri Livevideo
Dramaturgie Kris Merken  
Körperarbeit Berit Jentzsch

Premiere               4. Juli 2019, 20 Uhr
Weitere Aufführungen   5. bis 7. Juli 2019, 20 Uhr
Vierte Welt            Neues Zentrum Kreuzberg| Galerie 1. OG
                       Kottbusser Tor| Adalbertstr. 96 | 10999 Berlin
Preise:                11,-| Berlin Pass Inhaber 3,-| ermäßigt 7,-
Tickets unter          karten@viertewelt.de

Eine Produktion von Vierte Welt, gefördert durch Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche