Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CHRISTOPH SCHLINGENSIEF INSZENIERT MORITZ EGGERTS OPER FREAXCHRISTOPH SCHLINGENSIEF INSZENIERT MORITZ EGGERTS OPER FREAXCHRISTOPH SCHLINGENSIEF...

CHRISTOPH SCHLINGENSIEF INSZENIERT MORITZ EGGERTS OPER FREAX

EIN AUFTRAGSWERK VON THEATER BONN UND BEETHOVENFEST.

URAUFFÜHRUNG 2. SEPTEMBER 2007 IM BONNER OPERNHAUS.

THEATER BONN und das Beethovenfest haben erneut einen zeitgenössischen Komponisten mit der Komposition einer Oper beauftragt:

 

Moritz Eggert wird sein Werk „Freax“ erstmals am 2. September 2007 im Bonner Opernhaus präsentie­ren. „Freax“ ist eine tragische (Liebes-)Geschichte über Täuschung, Selbst­täuschung und den Umgang mit den „Andersartigen“; eine Geschichte von Men­schen, deren Körper nicht der Norm entsprechen. Das Libretto verfasst die Auto­rin Hannah Dübgen.

 

 

Moritz Eggert schrieb bisher zehn Opern. Bei der Ruhrtriennale 2005 wurde sein vielbeachtetes Fußballoratorium „Die Tiefe des Raumes“ uraufgeführt.

 

 

Seit der Oper „Der ewige Friede“ von Kurt Schwertsik in der Spielzeit 1994/95 wurde im Bonner Opernhaus keine zeitgenössische Oper uraufgeführt

 

Als Regisseur für das Auftragswerk „Freax“ hat Bonns Generalintendant Klaus Weise den durch seine Bayreuther „Parsifal“-Inszenierung inzwischen auch den Opernkritikern bekannten Künstler Christoph Schlingensief verpflichtet: „In den vergangenen Jahren hat Christoph Schlingensief sowohl mit seinen Film- als auch mit seinen Bühnenarbeiten immer wieder bewiesen, dass er Randgruppen unserer Gesellschaft wie Behinderte, Asylbewerber oder Arbeitslose auf künst­lerisch spannende und bewegende Art und Weise einbinden und damit die Öffentlichkeit für deren Lebenssituation sensibilisieren konnte“, sagt Klaus Weise über den in Berlin lebenden Künstler.

 

Ein Beispiel dafür ist die Container-Aktion „Bitte liebt Österreich“ im Rahmen der Wiener Festwochen 2000: Versehen mit der Aufschrift „Ausländer raus!“, einer Wahlparole des österreichischen Rechtspopulisten Jörg Haider, dominierten die vor der Wiener Staatsoper aufgestellten Container und die nach Vorbild des TV-Formats Big Brother darin eingesperrten Asylbewerber über Wochen die poli­tische, mediale und öffentliche Diskussion in Österreich.
Am Schauspielhaus Zürich verwirklichte Schlingensief gemeinsam mit aus­stiegswilligen Neonazis den „Hamlet“ (2001), seine bis heute einzige Klassiker­inszenierung, aus der unter dem Namen REIN ein eigener Verein zur Resozia­lisierung ehemaliger Extremisten hervorging.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑