Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CHEMNITZ - schönste Blume des Ostens! Ein Theaterfest des Schauspiel Chemnitz im Rahmen der "Begegnungen 2010" vom 27. - 30. Mai 2010CHEMNITZ - schönste Blume des Ostens! Ein Theaterfest des Schauspiel Chemnitz...CHEMNITZ - schönste...

CHEMNITZ - schönste Blume des Ostens! Ein Theaterfest des Schauspiel Chemnitz im Rahmen der "Begegnungen 2010" vom 27. - 30. Mai 2010

In seiner Selbstwahrnehmung ist Chemnitz oft hässlich, unattraktiv und hat seine besten Tage hinter sich. Mit dem Festival „CHEMNITZ – schönste Blume des Ostens!“ stellt sich das Schauspiel Chemnitz dieser negativen Haltung entgegen und feiert eine fröhliche, optimistische und lebendige Stadt.

 

Das Theaterfest findet vom 27. bis 30. Mai 2010 statt und begrüßt Gäste aus ganz Europa. Theaterproduktionen vom Maxim-Gorki-Theater Berlin, den Shadow Casters aus Zagreb, dem Theater im Bahnhof in Graz und dem Theater Bonn werden zu sehen sein. Das Theater- und Performancekollektiv des Autors Jörg Albrecht, copy & waste, wird eine Inszenierung speziell für das Festival erarbeiten, basierend auf ihrer aktuellen Arbeit, die sie mit dem Maxim-Gorki-Theater in Berlin realisieren. Mitglieder des internationalen Netzwerkes the fence treffen sich zu einem Symposium. Und täglich wird es anderthalb Stunden lang ein speed-dating der besonderen Art geben: Chemnitzer und Karl-Marx-Städter ExpertInnen aus allen Feldern der Gesellschaft verschenken ihr Expertenwissen an die Besucher.

 

Als weiterer Bestandteil des Festivals wird das Schauspiel Chemnitz mit eigenen Produktionen an Chemnitzer Einrichtungen gastieren, von denen aus die Menschen den Weg ins Theater aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht bewältigen können (z. B. Klinikum, Seniorenzentrum, Justizvollzugsanstalt).

 

: www.blume-des-ostens.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑