Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CHEMNITZ - schönste Blume des Ostens! Ein Theaterfest des Schauspiel Chemnitz im Rahmen der "Begegnungen 2010" vom 27. - 30. Mai 2010CHEMNITZ - schönste Blume des Ostens! Ein Theaterfest des Schauspiel Chemnitz...CHEMNITZ - schönste...

CHEMNITZ - schönste Blume des Ostens! Ein Theaterfest des Schauspiel Chemnitz im Rahmen der "Begegnungen 2010" vom 27. - 30. Mai 2010

In seiner Selbstwahrnehmung ist Chemnitz oft hässlich, unattraktiv und hat seine besten Tage hinter sich. Mit dem Festival „CHEMNITZ – schönste Blume des Ostens!“ stellt sich das Schauspiel Chemnitz dieser negativen Haltung entgegen und feiert eine fröhliche, optimistische und lebendige Stadt.

 

Das Theaterfest findet vom 27. bis 30. Mai 2010 statt und begrüßt Gäste aus ganz Europa. Theaterproduktionen vom Maxim-Gorki-Theater Berlin, den Shadow Casters aus Zagreb, dem Theater im Bahnhof in Graz und dem Theater Bonn werden zu sehen sein. Das Theater- und Performancekollektiv des Autors Jörg Albrecht, copy & waste, wird eine Inszenierung speziell für das Festival erarbeiten, basierend auf ihrer aktuellen Arbeit, die sie mit dem Maxim-Gorki-Theater in Berlin realisieren. Mitglieder des internationalen Netzwerkes the fence treffen sich zu einem Symposium. Und täglich wird es anderthalb Stunden lang ein speed-dating der besonderen Art geben: Chemnitzer und Karl-Marx-Städter ExpertInnen aus allen Feldern der Gesellschaft verschenken ihr Expertenwissen an die Besucher.

 

Als weiterer Bestandteil des Festivals wird das Schauspiel Chemnitz mit eigenen Produktionen an Chemnitzer Einrichtungen gastieren, von denen aus die Menschen den Weg ins Theater aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht bewältigen können (z. B. Klinikum, Seniorenzentrum, Justizvollzugsanstalt).

 

: www.blume-des-ostens.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑