Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"CENDRILLON (Aschenputtel) ", Märchenoper von Jules Massenet im Theater Münster "CENDRILLON (Aschenputtel) ", Märchenoper von Jules Massenet im Theater..."CENDRILLON...

"CENDRILLON (Aschenputtel) ", Märchenoper von Jules Massenet im Theater Münster

Premiere Samstag, 14. April 2018 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Jules Massenets (1842–1912) Märchenoper »Cendrillon (Aschenputtel)« erzählt den großen Traum eines einsamen Mädchens, sich aus seinem hasserfüllten Elternhaus befreien zu können. Die 1899 an der Pariser Opéra Comique uraufgeführte Oper begeistert bis heute das junge und erwachsene Publikum gleichermaßen. Massenets zauberhafte Musik ist die Basis für eine sehnsuchtsvolle Fluchtmöglichkeit aus einer scheinbar fantasielosen Welt.

Copyright: Oliver Berg

Aschenputtel lebt bei seiner Stiefmutter und seinen zwei Stiefschwestern. Anders als in der Grimmschen Vorlage verhilft eine gute Fee Aschenputtel, auf den Ball des Prinzen zu gelangen. Doch nach Mitternacht nimmt die Oper eine dramatische Wende. Das gefährdete  Glück des Liebespaares wird aber durch das Eingreifen der Zauberfee gerettet. Die Oper »Cendrillon (Aschenputtel)«  handelt von einem Traum, der nach grausamem Erwachen doch noch Wirklichkeit wird.

Das selten gespielte Werk gelangt als Münstersche Erstaufführung auf die Bühne.

Musikalische Leitung Stefan Veselka    
Inszenierung Roman Hovenbitzer
Bühne & Kostüme Bernhard Niechotz    
Video Oliver Berg    
Choreografie Tomasz Zwozniak    
Choreinstudierung Inna Batyuk    
Dramaturgie Ronny Scholz   

Besetzung
Cendrillon (Aschenputtel) Henrike Jacob    
Madame de la Haltière Suzanne McLeod    
Le Prince Charmant Youn-Seong Shim    
La Fée Kathrin Filip    
Noémie Kristi Anna Isene    
Dorothée Christina Holzinger
Pandolphe Gregor Dalal    
Le Roi Stephan Klemm    
Minister I. Christian-Kai Sander
Minister II. Filippo Bettoschi    
Minister III. Christoph Stegemann    
Geist Barbara Bräckelmann / Katarzyna Grabosz / Ute Hopp / Simona Maestrini / Katarina Michaelli / Melanie Spitau
Conférencier Gregory Moulin
Opernchor des Theaters Münster   

Sinfonieorchester Münster   

Weitere Termine

  • Mi
  • 25.04. 19.30 Tickets
  • So
  • 29.04. 15.00 Tickets
  • Do
  • 03.05. 19.30 Tickets
  • Di
  • 08.05. 19.30 Tickets
  • Sa
  • 19.05. 19.30 Tickets
  • Fr
  • 15.06. 19.30 Tickets
  • Fr
  • 29.06. 19.30 Tickets
  • Fr
  • 06.07. 19.30 Tickets
  •  
  •  

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche