Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Bretter, die die Stadt bedeuten" - 50 Jahre freie darstellende Künste in Düsseldorf von Jörg Udo Lensing (Hg.), Jens Prüss (Hg.)"Die Bretter, die die Stadt bedeuten" - 50 Jahre freie darstellende Künste in..."Die Bretter, die die...

"Die Bretter, die die Stadt bedeuten" - 50 Jahre freie darstellende Künste in Düsseldorf von Jörg Udo Lensing (Hg.), Jens Prüss (Hg.)

erscheint am 3. Mai 2024 im Droste Verlag

Die Bretter, die die Stadt bedeuten. -- Das neue fesselnde und größtenteils amüsante Buch "Die Bretter, die die Stadt bedeuten: 50 Jahre freie darstellende Künste in Düsseldorf" erzählt von der pulsierenden Geschichte und der dynamischen Entwicklung der freien Theater- und Tanzszene Düsseldorfs, die seit den 1970er Jahren eine beeindruckende Transformation durchlebt hat.

Copyright: Droste Verlag

Alternativen zu den traditionellen Bühnen des Schauspielhauses und der Oper wollend, erzählen die Protagonisten über die Entstehung der heute ikonischen Institutionen wie zakk, tanzhaus nrw und dem Forum Freies Theater und der darin und dafür kämpfenden aktiven Player – dieses Buch taucht tief in die Evolution einer Szene ein, die sich im Laufe von 50 Jahren aus der Unvorstellbarkeit zur Realität entwickelt hat.

Von den bescheidenen Anfängen, als Theater und Tanz ausschließlich in großen Häusern, privaten Theatern oder als Amateurproduktionen in Schulen und Gemeindehallen stattfanden, bis hin zum Aufstieg einer lebendigen und kreativen freien Theaterlandschaft, bietet" Die Bretter, die die Stadt bedeuten" einen noch nie da gewesenen Einblick. Die Leser werden auf eine Reise mitgenommen, die Namen wie Theater Jhawemirc, Theater der Klänge, Theater Kontra-Punkt, Neuer Tanz, Half Past Selber Schuld, Cooperativa Maura Morales, das Asphalt Festival und viele mehr umfasst, und entdecken die Geschichten und Persönlichkeiten, die hinter dem außergewöhnlichen Wachstum dieser freien kulturellen Bewegung stehen.

Basierend auf Interviews mit 40 Protagonisten der freien Szene, historischen Erzählungen und Anekdoten, die die lebendige Energie dieser Szene einfangen, ist" Die Bretter, die die Stadt bedeuten" das definitive Kompendium für alle, die sich für Theater, Tanz und die aktuelle Kulturgeschichte Düsseldorfs interessieren. Dieses Buch ist nicht nur eine Hommage an die Künstler und Institutionen, die das freie Theater in Düsseldorf geprägt haben, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der Kraft kreativer Gemeinschaften, Grenzen zu überschreiten und neue kulturelle Landschaften zu erschaffen.
 
Paperback
336 Seiten
14,8 x 21 cm
ISBN 978-3-7700-2617-3
1. Aufl., ersch. 3 Mai 2024

Vorbestellung möglich
29,90 € *

Droste Verlag
Martin-Luther-Platz 26
40212 Düsseldorf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche