Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Radikal jung - Das Festival für junge Regie 2024" im Münchner Volkstheater"Radikal jung - Das Festival für junge Regie 2024" im Münchner Volkstheater"Radikal jung - Das...

"Radikal jung - Das Festival für junge Regie 2024" im Münchner Volkstheater

vom 19. bis 27. April 2024

Das Münchner Volkstheater gibt die Einladungen für sein renommiertes Nachwuchsregie-Festival "radikal jung" bekannt. Dieses Jahr werden 14 Stücke und Performances gezeigt. Bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals sind Produktionen aus Athen, Brüssel, Cottbus, Gießen, Essen, Berlin, Hamburg, Dortmund, Düsseldorf, Kopenhagen, Magdeburg und Wien sind in München zu Gast.

Copyright: Kyle Thompson

Zur diesjährigen Auflage des Festivals, die  stattfindet, sind eingeladen:

À la carte
Regie: Current Resonance
Ku.Be, Kopenhagen, Dänemark

Arbeit und Struktur
Regie: Adrian Figueroa
Düsseldorfer Schauspielhaus

Blutbuch (unsere Nachtkritik)
von Kim de l'Horizon in einer Fassung von Jan Friedrich, Regie: Jan Friedrich
Theater Magdeburg

Das Kraftwerk - Ein Theaterabend über Kohle, Wasser und die Ewigkeit (unsere Nachtkritik)
Regie: Aram Tafreshian
Staatstheater Cottbus

Das große Heft
Regie: Ran Chai Bar-zwi
Volkstheater München

Die Gerächten
Regie: Murat Dikenci
Theater Dortmund

Doktormutter Faust (unsere Nachtkritik)
von Fatma Aydemir frei nach J.W. von Goethe
Regie: Selen Kara
Schauspiel Essen

FUGUE FOUR : RESPONSE
Regie: Olivia Axel Scheucher, Nick Romeo Reimann
Volkstheater Wien

Goodbye, Lindita
Regie: Mario Banushi
Griechisches Nationaltheater Athen

Männerphantasien (unsere Nachtkritik)
Regie: Theresa Thomasberger
Deutsches Theater Berlin

PANDORA'S HEART
Regie: Anna Schill, Friederike Brendler, Maret Zeino-Mahmalat
Theaterlabor Gießen

Spill your Guts
Regie: Hendrik Quast
Sophiensaele Berlin, Künstler*innenhaus Mousonturm Frankfurt a.M., Kampnagel Hamburg

The CADELA FORÇA TRILOGY (unsere Nachtkritik)
Regie: Carolina Bianchi
Festival d'Avignon, KVS Brussels, Maillon, Théâtre de Strassbourg, Scène Européenne, Frascati Producties Amsterdam

Up your Ass
Regie: Nona Demey Gallagher
detheatermaker

Der Auswahljury gehörten in diesem Jahr der Dramaturg Jens Hillje (Festivalleiter), der Publizist C. Bernd Sucher, die Theaterkritikerin Christine Wahl und der Regisseur Florian Fischer an. Auf dem Festival wird ein vom Freundeskreis des Theaters gestifteter Publikumspreis in Höhe von 4.000 Euro vergeben. Das Festival "radikal jung" besteht seit 2005.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche