Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Blake Edwards Klassiker des Slapsticks „Der Partyschreck“ im Theaterhaus JenaBlake Edwards Klassiker des Slapsticks „Der Partyschreck“ im Theaterhaus JenaBlake Edwards Klassiker...

Blake Edwards Klassiker des Slapsticks „Der Partyschreck“ im Theaterhaus Jena

Premiere: 30.12.2009, 20 Uhr auf der Unterbühne

 

Der indische Nebendarsteller Hrundi V. Bakshi hat sich im Filmbusiness extrem unbeliebt gemacht: Seiner Tollpatschigkeit fiel bereits ein gesamtes Filmset zum Opfer.

Versehentlich wird diese Persona non grata auf die schicke Party von Studioboss Fred Clutterbuck eingeladen. Natürlich macht Bakshi alles falsch, was man auf steifen Gesellschaften so falsch machen kann. Am Ende haben sich neue Paare gefunden, die Gastgeber-Gattin ist mit einem Bein in der Nervenklinik und das Penthouse wird zum großem Schaumbad, in dem ein Elefant gewaschen wird.

 

In Blake Edwards überdrehter Komödie aus dem Jahr 1968 mit Peter Sellers in der Hauptrolle wird kein Fettnapf ausgelassen und kein Gag verschenkt.

Wir nehmen diesen Klassiker des Slapsticks als Inspiration für unseren Silvesterkracher auf der Unterbühne. Auch hier wird kräftig die Konvention gebrochen, der Small Talk durch unpassende Einwürfe ausgehebelt und über betrunkene Kellner gestolpert. Bis die Party ruiniert ist. Und die wahre Party beginnt.

 

Mit: Mohamed Achour, Anne Haug

 

Regie: Eike Hannemann

Bühne und Kostüme: Matthias Koch

Dramaturgie: Rebekka Kricheldorf

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑