Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Biloxi Blues" von Neil Simon - Theater der Jugend in Wien"Biloxi Blues" von Neil Simon - Theater der Jugend in Wien"Biloxi Blues" von Neil...

"Biloxi Blues" von Neil Simon - Theater der Jugend in Wien

PREMIERE AM SAMSTAG, DEN 6. APRIL 2024 um 19.30 UHR - Renaissancetheater, Neubaugasse 36, 1070 Wien

Mississippi, 1943: Eugene Morris Jerome aus Brooklyn, New York, ist achtzehn und will eigentlich Schriftsteller werden, als er gegen Ende des zweiten Weltkrieges in die US-Armee zur Grundausbildung eingezogen wird. Dass er noch nie von zu Hause weg war, erkennt man dem naiven Jungen auf den ersten Blick an. Und ihm selbst erscheint dieser befremdliche Haufen junger Rekruten, mit dem er da zusammengespannt wird, mehr als seltsam.

Copyright: Rita Newman

Nur einer sticht besonders heraus: der hochsensible, belesene und intelligente Arnold Epstein, der sich aus der Großstadt ins Militärlager Biloxi, Mississippi aufmachen musste. Und schon bald erobert er sich Eugenes Bewunderung: Epstein hat mehr gelesen und scheint auch ein genaueres Bild von den Aufgaben eines Literaten zu haben. Seine schonungslose Prinzipientreue ringt Eugene allen Respekt ab.

Es soll nicht lange dauern, bis dieser sich mit dem Vorgesetzten Sergeant Merwin J. Toomey anlegt und dessen raubeinigen Führungsstil mit Eloquenz und mentaler Standfestigkeit auszuhebeln versucht. Zwei unversöhnliche Welten prallen aufeinander, und es entspinnt sich ein Konflikt ungleicher Ansichten. Denn schließlich steht ihnen der Kampf bevor, Europa von einem rassistischen System des Antisemitismus und der Ausgrenzung zu befreien. Doch wie soll das gelingen, wenn man diese Tendenzen selbst im kleinen Kreis eines halben Dutzends Rekruten nicht in den Griff bekommt?

Folke Braband inszeniert die semiautobiografische Geschichte des US-Dramatikers Neil Simon, die mit dem Tony-Award für das beste Theaterstück ausgezeichnet wurde.

Deutsch von Andreas Pegler

Eugene Morris Jerome     Robin Jentys
Joseph Wykowski     Clemens Ansorg
Roy Selridge     Curdin Caviezel
Don Carney     Christian Dobler
Arnold Epstein     Ludwig Wendelin Weißenberger
Sergeant Toomey     Mathias Kopetzki
Rowena     Simone Kabst
Daisy Hannigan     Sophia Greilhuber

Regie     Folke Braband
Bühnenbild     Ulv Jakobsen
Kostümbild     Irmgard Kersting
Licht     Lukas Kaltenbäck
Dramaturgie     Gerald Maria Bauer
Hospitanz     Lukas Spring

Vorstellungen von 4. bis 26. April 2024: www.tdj.at/spielplan/spielplan-20232024/s/biloxiblues

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche