Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Biloxi Blues" von Neil Simon - Theater der Jugend in Wien"Biloxi Blues" von Neil Simon - Theater der Jugend in Wien"Biloxi Blues" von Neil...

"Biloxi Blues" von Neil Simon - Theater der Jugend in Wien

PREMIERE AM SAMSTAG, DEN 6. APRIL 2024 um 19.30 UHR - Renaissancetheater, Neubaugasse 36, 1070 Wien

Mississippi, 1943: Eugene Morris Jerome aus Brooklyn, New York, ist achtzehn und will eigentlich Schriftsteller werden, als er gegen Ende des zweiten Weltkrieges in die US-Armee zur Grundausbildung eingezogen wird. Dass er noch nie von zu Hause weg war, erkennt man dem naiven Jungen auf den ersten Blick an. Und ihm selbst erscheint dieser befremdliche Haufen junger Rekruten, mit dem er da zusammengespannt wird, mehr als seltsam.

 

Copyright: Rita Newman

Nur einer sticht besonders heraus: der hochsensible, belesene und intelligente Arnold Epstein, der sich aus der Großstadt ins Militärlager Biloxi, Mississippi aufmachen musste. Und schon bald erobert er sich Eugenes Bewunderung: Epstein hat mehr gelesen und scheint auch ein genaueres Bild von den Aufgaben eines Literaten zu haben. Seine schonungslose Prinzipientreue ringt Eugene allen Respekt ab.

Es soll nicht lange dauern, bis dieser sich mit dem Vorgesetzten Sergeant Merwin J. Toomey anlegt und dessen raubeinigen Führungsstil mit Eloquenz und mentaler Standfestigkeit auszuhebeln versucht. Zwei unversöhnliche Welten prallen aufeinander, und es entspinnt sich ein Konflikt ungleicher Ansichten. Denn schließlich steht ihnen der Kampf bevor, Europa von einem rassistischen System des Antisemitismus und der Ausgrenzung zu befreien. Doch wie soll das gelingen, wenn man diese Tendenzen selbst im kleinen Kreis eines halben Dutzends Rekruten nicht in den Griff bekommt?

Folke Braband inszeniert die semiautobiografische Geschichte des US-Dramatikers Neil Simon, die mit dem Tony-Award für das beste Theaterstück ausgezeichnet wurde.

Deutsch von Andreas Pegler

Eugene Morris Jerome     Robin Jentys
Joseph Wykowski     Clemens Ansorg
Roy Selridge     Curdin Caviezel
Don Carney     Christian Dobler
Arnold Epstein     Ludwig Wendelin Weißenberger
Sergeant Toomey     Mathias Kopetzki
Rowena     Simone Kabst
Daisy Hannigan     Sophia Greilhuber

Regie     Folke Braband
Bühnenbild     Ulv Jakobsen
Kostümbild     Irmgard Kersting
Licht     Lukas Kaltenbäck
Dramaturgie     Gerald Maria Bauer
Hospitanz     Lukas Spring

Vorstellungen von 4. bis 26. April 2024: www.tdj.at/spielplan/spielplan-20232024/s/biloxiblues

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑