Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Bilder deiner grossen Liebe" von Wolfgang Herrndorf - Hans Otto Theater Potsdam "Bilder deiner grossen Liebe" von Wolfgang Herrndorf - Hans Otto Theater... "Bilder deiner grossen...

"Bilder deiner grossen Liebe" von Wolfgang Herrndorf - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere Freitag, 22.01.2016, 19:30, Reithalle. -----

Ein Mädchen öffnet die Tore einer Anstalt und läuft ins Freie, barfuß, mit zwei Überlebensdosen Tabletten in der Tasche ihrer Cargohosen. Auf ihrem Weg ins Offene durchquert sie eine verzauberte Landschaft voller Wunder, in der es Pappelsamen schneit und der süße Duft von Lichtnelken durch die Nächte strömt, und begegnet ihren rätselhaften Bewohnern:

einem taubstummen Jungen, der ihr bereitwillig antwortet, einem Jäger, der neben seiner Waffe tot im Wald liegt, einem Schriftsteller, der in zwei Zimmern eine kranke Frau und die Erinnerung an ein Kind aufbewahrt, und einem philosophischen Binnenschiffer, oder Bankräuber im Ruhestand?, mit dem sie sich jedenfalls auf Anhieb glänzend versteht und der sie flußaufwärts mitnimmt. Für alle Träumer und Suchenden, die sie auf ihrer langen Wanderschaft trifft, wird die Begegnung mit Isa zu einer Begegnung mit sich selbst.

Wolfgang Herrndorfs unvollendetes Romanfragment, das der Dresdner Dramaturg Robert Koall zu einer kraftvollen und sensiblen Theaterfassung verdichtete, ist eine geheimnisvolle und bildmächtige Parabel auf die unbändige Kraft des Lebendigseins – aber auch auf die Unbehaustheit im eigenen Dasein, die Suche nach Licht und einer unkündbaren Beziehung.

Nach dem gleichnamigen Romanfragment

Bearbeitet von Robert Koall

Regie

Tobias Wellemeyer

Bühne / Kostüme

Matthias Müller

Musik / Video

Marc Eisenschink

Dramaturgie

Helge Hübner

Besetzung

Isa

Nina Gummich

Ein Mann

René Schwittay

Februar 2016

Samstag 20.

Sonntag 21.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche