Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BEN BECKER gastiert im Theater am Goetheplatz BremenBEN BECKER gastiert im Theater am Goetheplatz BremenBEN BECKER gastiert im...

BEN BECKER gastiert im Theater am Goetheplatz Bremen

Noch ein Event im Schiller-Jahr: Ben Becker präsentiert Friedrich Schiller: "Schwerter im Busen"

Samstag, 19. November, 19.30 Uhr, Theater am Goetheplatz Bremen

 

Hinauf, hinauf, die Erde bleibt zurück! Bühnen- und Leinwandstar Ben Becker, der in Bremen bereits mit frühen Kinski-Gedichten für Begeisterung sorgte, erweckt im 200. Todesjahr des großen Dichters die Schillersche Sprache zu neuem Leben. Beckers aktuelles Programm ist erneut weit mehr als eine reine Lesung, sondern - begleitet von den Musikern Ulrich Spiehs und Jacki Engelken - eine szenische Performance-Tour.

 

Der Schauspieler und Musiker verspricht dabei einen radikal deutschunterrichts-deutungs-entschlackten Abend. Was ihn antreibt, beschreibt er wie folgt: ...ich will diese alten Schiller-Rosinen in Sprengladungen für's Gehirn verwandeln: Was war, was ist denn eigentlich Schillers Sturm und Drang? Das ist doch der radikale Wille zur persönlichen Freiheit und das Einschalten des Kopfes. Halleluja Mittelalter, und tschüss! Ohren auf! Augen auf! Und den Hals festhalten, sonst fliegt dir lautlos der Kopf weg!

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑